Fasching 2024 in Stuttgart: Diese Fasnetsumzüge und Partys gibt es dieses Jahr
So langsam aber sicher erwachen die Narren aus ihrem Winterschlaf. Was die einen freut, ist des anderen Leid: Die Fasnet (oder auch Fasching) steht wieder an. Für all diejenigen, die nicht genug von "Narri Narro", Konfetti und der schwäbisch-allemanischen-Fasnet haben können, hier ein Überblick über die kommenden Umzüge in Stuttgart und der Region. Denn eines ist sicher: Es geht schon wieder los!
Schmotziger Donnerstag in Bad Cannstatt und Feuerbach
Der Schmotzige Donnerstag (oder auch Altweiberfastnacht) läutet die Hauptwoche der Fasnet ein. 2024 findet dieser am 8. Februar statt. In Bad Cannstatt startet der Tag bereits mit einem Närrischen Wochenmarkt (ab 10 Uhr). Um 17.30 Uhr geht es dort dann erst richtig los: Der Rathaussturm steht an. Ist der Rathausschlüssel erst vom Bürgermeister erobert, startet auf dem Marktplatz um 19 Uhr das Kübelesrennen. Wer sich jetzt fragt, wie so ein Rennen aussieht, auf der Seite der Veranstalter gibt es ein Bild. Auch in Stuttgart-Feuerbach treiben sich die Narren herum. Dort geht es um 17 Uhr auf dem Rathausvorplatz los.
Nachtumzug in Stuttgart-Mühlhausen
Am nächsten Tag (Freitag, 09.02.) findet in Stuttgart-Mühlhausen der alljährliche Nachtumzug statt. Umzugsbeginn ist um 19.11 Uhr. In diesem Jahr werden 88 Gruppen durch die Straßen von Mühlhausen ziehen. Im Anschluss findet die Narrenparty in der Festhalle statt.
Narrenumzüge in Geislingen und Deckenpfronn
Am Samstag (10.02.) kommen in Geislingen (Landkreis Göppingen) die Narren zusammen. Der Umzug durch die Stadt startet um 13.30 Uhr. In Deckenpfronn (Landkreis Böblingen) findet ebenfalls an diesem Tag der große Umzug durch die Gemeinde statt. Dort bewegen sich die Narren ab 14 Uhr durch die Straßen.
Fasnetsumzüge in Weil der Stadt und Donzdorf
Rund um den Marktplatz und die Innenstadt von Weil der Stadt (Kreis Böblingen) werden am 11. Februar Zünfte und Musikkapellen durch die Straßen ziehen. Los geht es wie immer um 14 Uhr.
Auch in Donzdorf (Landkreis Göppingen) sind am 11. Februar die Narren los. Start des Umzugs ist auch hier 14 Uhr.
Rosenmontag in der Region Stuttgart
Einen offiziellen Umzug an Rosenmontag (12.02.) selbst gibt es in Stuttgart nicht. Was aber nicht bedeutet, dass das närrische Treiben schon ein Ende hat. In der Region finden am 10. Februar einige Umzüge statt: Böblingen (13 Uhr), Nachtumzug (19.01 Uhr) in Calw, Bopfingen-Schlossberg und Flochberg (14.03 Uhr), Ellwangen-Pfahlheim (13.30 Uhr).
Großer Umzug 2024 durch die Stuttgarter Innenstadt
In der Innenstadt von Stuttgart treiben die Narren erst am Faschingsdienstag (13.02.) ihr Unwesen. Was auch gleichzeitig bedeutet, dass die Fasnet sich so langsam aber sicher dem Ende neigt. In diesem Jahr geht es um 14 Uhr los. Wem der Trubel in der Innenstadt zu viel ist, wer es etwas kleiner mag: In Stuttgart-Hofen findet ebenfalls am Dienstag ein Umzug statt. Start ist um 13 Uhr.
Auch in Schwäbisch Gmünd findet am Dienstag, 13. Januar närrisches Treiben statt. Der Fasnetsumzug jährt sich 2024 bereits zum 48. Mal. Los geht es um 13.30 Uhr.
In der historischen Altstadt von Herrenberg (Kreis Böblingen) geben die Narren am Faschingsdienstag (13.02.) nochmal alles, bevor die Kampagne am Aschermittwoch zu Ende geht.
Boa, Kowalski, Rumors: Faschingspartys 2024 in Stuttgart
Nach einem Umzug geht die Party erst richtig los. In Stuttgart werden so einige Partys veranstaltet. Hier ein kleiner Überblick:
- 08. Februar, Schmotziger Donnerstag: In der Boa findet ab 18 Uhr die After Work Party- "Schmotziger Donnerstag Spezial" statt. Tickets gibt es entweder unter eventbrite.de oder an der Abendkasse. Der Eintritt kostet fünf Euro.
- 09. Februar: Im Rumors wird Freitag die WTTW-Faschingsparty gefeiert. Einlass ist ab 16 Jahren. Es wird ausschließlich eine Abendkasse geben. Der Eintritt kostet 10 Euro (fünf Euro Mindestverzehr). Los geht es ab 19 Uhr.
- 10. Februar: In Stuttgart-Botnang wird am Samstag die Faschings-Schwoof veranstaltet. Der Eintritt kostet fünf Euro und der Einlass ist ab 20.15 Uhr.
- 11. Februar, Rosenmontag: Der Neckar Käpt'n veranstaltet zwar am Rosenmontag nicht direkt eine Faschingsparty, dafür aber eine Mallorca Party. Wer schon einmal auf Mallorca oder einer Faschingsparty war, weiß: die Musik und die Stimmung sind die gleiche. Boarding ist um 18.30 Uhr, Abfahrt um 19 Uhr. Auf der Seite der Veranstalter gibt es Tickets für die Party.
- 12. Februar, Faschingsdienstag: Am Dienstag ist in Stuttgart überall etwas los. Nach dem großen Umzug in der Innenstadt finden in vielen Clubs und Bars After-Umzug-Partys statt. Wie zum Beispiel im Kowalski bei der "Carnaval en la Terraza"- Veranstaltung. Dort wird ab 16 Uhr zu House-Beats gefeiert. Tickets gibt es hier im Vorverkauf auf der Seite der Veranstalter. In der Boa startet ab 22 Uhr die alljährliche Rosenmontagsparty. Tickets gibt es sowohl unter eventbrite.de als auch an der Abendkasse.