Stuttgart & Region

Fasnet 2025: Welche Läden in Stuttgart Faschingskostüme verkaufen oder ausleihen

Fasching Kostüm Fasnet Symbol
Die fünfte Jahreszeit wartet auf Faschingsfreunde. © Paolo Nicolello/Unsplash.com

Stuttgart. Es sind noch wenige Stunden bis zum Start der Altweiberfastnacht. Am 27. Februar übernehmen dann wieder die Narren die Straßen und hören auch erst am Aschermittwoch (05.03.) damit auf. Faschingsliebhaber kommen an diesen Tagen voll und ganz auf ihre Kosten. Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Kostüm? Wir haben ein paar Läden in Stuttgart herausgesucht.

Von Ahoj-Brause bis Zorro: Deiters in Stuttgart-Mitte

Der Kostümladen von Deiters bietet eine große und diverse Palette an Faschingskostümen. Auf mehreren Stockwerken lassen sich auch kurzfristig Kostüme finden. Man muss aber damit rechnen, dass so kurz vor knapp entweder viele Größen vergriffen und es voll im Laden ist. Adresse: Hirschstraße 31, 70173 Stuttgart

Staatstheater Stuttgart: nächster Kostümverkauf am 1. März

Im Fundusladen des Staatstheaters Stuttgart stehen Kostüme, Stoffe und Accessoires zum Verkauf. Das Angebot variiert je nachdem, was das Theater nicht mehr für ihre Vorstellungen braucht. Es können dort somit wahre Schätze gefunden werden.  Der nächste Kostümverkauf steht am 1. März von 10 bis 14 Uhr an. Adresse: Zuckerfabrik 19, 70376 Stuttgart-Bad Cannstatt

Theaterkostümhaus Wagner in Stuttgart-Untertürkheim

Im Theaterkostümhaus Wagner finden sich neben historischen Verkleidungen und Perücken natürlich auch Faschingskostüme. Auch hier kann die Kleidung lediglich ausgeliehen und nicht gekauft werden. Um durch den Laden stöbern zu dürfen, muss allerdings vorab ein Termin ausgemacht werden. Näheres dazu unter www.kostuemverleih-wagner.de. Adresse: Stubaier Straße 39, 70327 Stuttgart-Untertürkheim

Von Avengers bis Zelda: Elbenwald Stuttgart lässt Nerd-Herzen höher schlagen

An Fasching als Harry Potter oder Hermine Granger gehen? Warum nicht. Oder doch lieber Frodo Beutlin aus dem "Herr der Ringe"-Universum? Im Elbenwald-Shop im Milaneo finden Fans von Fantasy, Superhelden oder Anime bestimmt das Richtige. Adresse: Mailänder Platz 7 Milaneo, Untergeschoss, 70173 Stuttgart

Nicht nur Vintage: Gewand Kostümverleih in Stuttgart

Durch ein großes Sortiment an Kostümen und Zubehör können sich Suchende auch im "Gewand Kostümverleih" wühlen. Neben Modeklassikern und Designer-Mode bekommt man dort Vintage-Originale und Accessoires, die sich ausleihen lassen. Auch hier ist vorab ein Termin notwendig. Näheres unter www.gewand-stuttgart.de/. Adresse: Vogelsangstr. 31, 70176 Stuttgart

Secondhand shoppen: Faschingskostüme selbst machen

Zu Fasching müssen es nicht immer gleich teure Kostüme sein. Warum nicht mal auf eine DIY-Verkleidung zurückgreifen. Für so was eignen sich neben Omas oder Opas Kleiderschrank natürlich auch Secondhand-Läden, von denen es in Stuttgart eine große Anzahl gibt.

Hier zwei Inspirationen für mögliche Kostüme: 

Danny Zuko (John Travolta) aus dem Kultfilm "Grease": Schwarze Lederjacke und schwarze Jeans, weißes T-Shirt und jede Menge Haargel für die Haare. Sandy Olssen (Olivia Newton-John), die weibliche Hauptrolle des Films, lässt sich mit einer schwarzen Lederhose und einem schwarzen eng anliegenden schulterfreien T-Shirt nachstellen.

Oder wie wäre es mit den Charakteren aus dem Disney-Film "Alles steht Kopf"? So einfach könnten Sie die unterschiedlichen Emotionen mit Kleidung aus dem Secondhandshop darstellen. Hier drei Beispiele:

  • Freude: grüngelbes Kleid und eine blaue Perücke.
  • Kummer: weißer Rollkragenpullover, blaue Körperfarbe und eine blaue Perücke.
  • Zweifel: braune Cordhose und ein braun-weiß geringeltes langärmliges T-Shirt, orange Körperfarbe.

VG WORT Zahlpixel