Feinschmecker aufgepasst: Genusstage ersetzen Sommerfest in Stuttgart - was Sie wissen sollten
Das Stuttgarter Sommerfest rund um den Eckensee wird dieses Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. Stattdessen kann bei den „Genusstagen um die Markthalle" gefeiert und geschlemmt werden. Wann die Veranstaltung stattfindet und welche Gastronomiebetriebe mit von der Partie sind, haben wir hier zusammengefasst.
Sommerfest in Stuttgart mit neuem Konzept: „Genusstage um die Markthalle"
Die Veranstaltungsgesellschaft in Stuttgart und die Stadt Stuttgart haben sich dazu entschieden, das Sommerfest in seiner gewohnten Form nicht mehr durchzuführen. Gefeiert werden soll trotzdem. Dieses Jahr allerdings mit einem neuen Konzept: Die „Genusstage um die Markthalle" sollen Feinschmecker in die Stadt locken. In Zusammenarbeit mit der Märkte Stuttgart GmbH und der Markthalle sowie der Firma Breuninger und dem Dorotheenquartier wird das neue Fest rund um die Markthalle und im Dorotheen-Quartier stattfinden.
Neben zahlreichen Köstlichkeiten ist rund um die Markthalle auch ein Unterhaltungsprogramm geboten. Straßenmusiker und Stelzenläufer vom „Ensemble Skaramouche" werden durch die Gassen ziehen. Saxofone, Akkordeons, Gitarren sowie Bossa-Nova-Klänge sorgen für ein musikalisches Rahmenprogramm.
Öffnungszeiten: Wann finden die „Genusstage um die Markthalle" in Stuttgart statt?
Die Genusstage starten am Donnerstag (03.08.) von 17 bis 23 Uhr. Am Freitag (04.08.) und Samstag (05.08.) finden die Genusstage von 11 bis 23 Uhr statt. Die Stuttgarter Markthalle hat am Donnerstag (03.08.) und Freitag (04.08.) regulär von 7.30 bis 18.30 Uhr geöffnet und am Samstag (05.08.) von 7 bis 23 Uhr.
Essen und Trinken: Welche Gastronomiebetriebe sind dabei?
Unter weißen Zelten bieten Gastronomen ein Angebot an Speisen und Getränken an. Besucher haben die Wahl zwischen Gerichten aus der Region sowie mediterranen und französischen Köstlichkeiten – „vieles mit einem kleinen raffinierten Kniff, den man sonst nicht auf gewöhnlichen Speisekarten findet", heißt es in der Pressemitteilung der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart. Folgende Gastronomiebetriebe werden vor Ort sein:
- Conny Weitmann Catering und Gastlichkeit
- Butterlins Restaurant
- Herr Kächele – Schwäbisches für Schleckige GmbH
- GinStr. – Stuttgart Dry Gin, c/o Stuttgart Distillers GmbH
- Gastronomiebetrieb Thomas Heiling
- Platania GbR
- Macelleria Italiana e.K.
- Primos GmbH
- Looß Kulinarisches GmbH & Co. KG
- Eduard’s Bar Stuttgart (inklusive Lav’a Belle Bar)
- Sansibar by Breuninger
- Oh Julia
- Restaurant Noa
- Lillet Bar
- Porsche Brand Store



