Stuttgart & Region

Flughafen Stuttgart: 100 Kilo Haare geschmuggelt? Firma aus Fellbach im Fokus

echthaare
Haariger Fund: Zollbeamte stellten am Flughafen Stuttgart rund 100 Kilo Haare sicher. © Hauptzollamt Stuttgart

Wegen mutmaßlichem Einfuhrschmuggel hat der Zoll am Flughafen Stuttgart ein Steuerstrafverfahren gegen eine Frau sowie die Verantwortlichen einer Fellbacher Firma eingeleitet. Eine im wahrsten Sinne des Wortes haarige Angelegenheit – denn es geht dabei um rund 100 Kilo Haare.

Pakete aus dem Reisebus mit Haaren aus Osteuropa

Mitarbeiter des Zolls beobachteten laut Pressemitteilung vergangene Woche am Flughafen Stuttgart eine Frau, die aus einem Fernreisebus Pakete entgegennahm. Die Pakete soll sie in ihr Auto geladen haben. Als die Beamten sie darauf ansprachen, habe sie erklärt, dass sich darin Echthaare befänden. "Auf die Warensendung angesprochen, erklärte die Frau, dass sich in den Paketen Echthaare befänden, die zum Teil für ihre eigene Firma bestimmt seien und zum Teil an eine Firma in Fellbach weitergehen würden."

Schaden laut Zoll: Rund 5.000 Euro

Was der Frau laut Zoll fehlte: Ein Verzollungsbeleg für die Einfuhr der Haare, die aus Osteuropa stammten. "Nach Rücksprache mit der Empfängerfirma in Fellbach wurden Rechnungen über einem Warenwert von mehr als 25.000 Euro für die Sendung vorgelegt." In diesem Fall wären laut Zoll Einfuhrabgaben in Hohe von rund 5.000 Euro fällig gewesen.