Stuttgart & Region

Flughafen Stuttgart mit neuem Angebot: Schneller durch die Sicherheitskontrolle

Flughafen Symbolbild Urlaub Flugzeug
Symbolbild. © Rocker Sta/Unsplash.com

Der Flughafen in Stuttgart bietet seit kurzem eine Smart Lane an. Damit können Fluggäste einen Zeitraum für ihren Durchgang an der Sicherheitskontrolle buchen und vermeiden so längere Wartezeiten. Wie das Ganze funktioniert, ob die Nutzung der Smart Lane etwas kostet und wie die Öffnungszeiten sind.

Wie funktioniert die Smart Lane am Flughafen Stuttgart?

Fluggäste können sich einen Zeit-Slot von 15 Minuten über die Webseite buchen und damit direkt zur Smart-Lane-Kontrollstelle im Terminal 2 gehen. Das gebuchte Zeitfenster ist festgesetzt und sollte eingehalten werden. „Sollten Sie früher oder später am Smart Lane-Zugang sein, kann der Zugang nicht gewährleistet werden“, heißt es seitens des Flughafens Stuttgart.

Um diesen Service nutzen zu können benötigen Sie ihre Bordkarte, bedeutet Sie müssen zuvor bereits eingecheckt haben. Das Gute: Es entstehen Ihnen hierbei keinerlei Kosten. Wer seinen Slot verpasst, kann aber auch die regulären Sicherheitskontrollen an den anderen Terminals nutzen. Das Angebot an Zeitfenstern ist allerdings begrenzt. Ein Slot könnte zur gewünschten Zeit bereits ausgebucht sein, daher früh sein lohnt sich. Hier geht es direkt zur Buchung.

Was benötige ich für die Buchung eines Slots?

Um einen Slot buchen zu können, benötigt man die Flugnummer, eine E-Mail-Adresse und Ihren Namen. Reservierungen können ab 72 Stunden bis insgesamt drei Stunden vor dem Flug vorgenommen werden. Der Flughafen Stuttgart empfiehlt auf seiner Webseite ein Zeitfenster von mindestens 90 Minuten vor Abflug auszuwählen. So ist man auf der sicheren Seite, sollte es doch zu Problemen kommen. Es können Reservierungen für insgesamt fünf Personen vorgenommen werden. Die Smart Lane hat täglich von 4 bis 19 Uhr geöffnet. Mehr dazu erfahren Sie auf der Webseite des Flughafens Stuttgart.

VG WORT Zahlpixel