Stuttgart & Region

Fondue Bubbles in Stuttgart: Neues Pop-up am Dorotheen-Quartier eröffnet

Fondue Bubble Janina von Essen
Janina von Essen vor einem der aufgestellten Fondue-Bubbles in 2023. © ZVW/Sofie Smakici

Winterzeit ist Fondue-Zeit. Gut, dass es in Stuttgart ein Pop-up gibt, das genau das anbietet. Beim Dorotheen-Quartier in der Nähe des Marktplatzes, stehen jetzt Fondue Bubbles. Dahinter stecken die Gastronomen Janina von Essen sowie Maximilian und Ferdinand Trautwein. Was es damit auf sich hat, wie das Konzept funktioniert und wie lange die Bubbles noch dastehen, haben wir hier im Überblick.

Fondue Bubbles beim Dorotheen-Quartier Stuttgart: Beliebtes Pop-up

Die nicht zu übersehbaren Glaskuppeln stehen noch nicht lange da und doch ziehen sie die interessierten Blicke der Passanten auf sich. „Wir haben erst vor zwei Wochen mit der Werbung angefangen,“ so Janina von Essen. Dafür, dass sie das Projekt ausschließlich über Instagram promotet haben, läuft es sehr gut: Es sind so gut wie alle Bubbles im Zeitraum des Pop-up ausverkauft.  „Wir arbeiten jetzt bis zum 22. Dezember durch, weil die Nachfrage so groß ist,“ sagt die Initiatorin der Fondue-Bubbles. Lediglich ein Termin ist noch verfügbar und zwar für Montag, 04. Dezember in den Zeitslots 18, 18.30 oder 19 Uhr (Stand 01.12.). In genau drei Wochen (22.12.) ist dann auch wieder Schluss mit den durchsichtigen Iglus.

Janina von Essen und die Brüder Trautwein sind keine Unbekannten in der Gastroszene. Sie, die rund 13 Jahre in der Weinbranche tätig war, eröffnet schon bald eine Vinothek ("Ve"), ebenfalls am Dorotheen-Quartier. Die Trautweins hingegen führen seit 2015 das Familienrestaurant „Gasthaus zur Linde“, welches sich in Stuttgart-Möhringen befindet und gehobene schwäbische Küche serviert.

Fondue Bubble
Die Glaskuppeln stehen noch bis zum 22. Dezember beim Dorotheen-Quartier. © ZVW/Sofie Smakici

Die drei kennen sich bereits aus früheren Zusammenarbeiten. Da sich Janina von Essen schon im Vorfeld bewusst war, dieses Projekt nicht allein stemmen zu können, hat sie sich mit den Brüdern zusammengetan, um so die bestmögliche Qualität an den Gast zu bringen. 

Was kommt bei den Fondues auf den Tisch?

Im Preis inbegriffen sind zwei Flaschen Wasser und eine Flasche Wein. Zur Auswahl stehen entweder ein Käse- oder Fleischfondue. Aufgetischt werden zudem Beilagen, Salate und Soßen. Dessertliebhaber müssen nicht unbefriedigt nachhause gehen, denn es können zwei Nachtische nachbestellt werden. Angeboten werden ein Dreierlei Schokomouse und ein Apfel-Crumble mit Topping.

Woher kommt der angebotene Wein?

Neben Weinen aus der Weinmanufaktur Untertürkheim, bieten die Gastronomen auch eine kleine italienische Weinauswahl an. Gäste, die lieber Champagner zum Fondue-Menü trinken möchten, können zwischen Kessler Rosé und Weiß und Nikola Feuillatte wählen. Passend zur Vorweihnachtszeit werden auch Glühwein und Punsch angeboten. Eine kleine Auswahl an alkoholfreien Getränken gibt es auch. Zusätzliche Getränkewünsche sind nicht im Fondue-Menü enthalten und müssen dazubestellt werden.

Sind die Fondue Bubbles beheizt?

Ja, die Fondue Bubbles sind beheizt. An der Kuppel des Glas-Iglus sind Heizstrahler montiert. Angst vor kalten Füßen muss auch niemand haben, denn es befinden sich Heizlüfter auf dem Boden.

Wo die Fondue Bubbles zu finden sind

Die Glas-Iglus befinden sich in der Gasse gegenüber der Breuninger Sansibar im DoQu (Dorotheen-Quartier) City Garten. Weitere Infos gibt es auf der Seiter der Veranstalter unter  www.fonduebubbles.deAdresse: Fondue Bubbles, Eduard-Breuninger-Str. 6, 70173 Stuttgart.

VG WORT Zahlpixel