Frühlingsfest in Stuttgart 2025: Anreise, Bauarbeiten und VVS-Aktionen
Stuttgart. Wer stressfrei ohne Parkplatzsuche zum Stuttgarter Frühlingsfest kommen möchte, reist am besten mit Bus und Bahn an. Außerdem gibt es einige VVS-Aktionen, bei denen Besucher sparen können. Das teilte der Verkehrs- und Tarifbund (VVS) in einer Pressemitteilung mit. Wie Besucher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Frühlingsfest kommen und was man aufgrund von Bauarbeiten beachten muss.
Anreise mit Bus und Bahn: So kommen Besucher zum Frühlingsfest
Wasen-Besucher fahren am besten mit den Stadtbahnlinien U1, U2, U11 und U13 zur Haltestelle Mercedesstraße. Anlässlich des Frühlingsfestes hält die Sonderlinien U11 und unter der Woche am Nachmittag die U19 auch an den Haltestellen Cannstatter Wasen und Neckarpark (Stadion).
Alternativ fahren regelmäßig S-Bahnen zum Bahnhof Bad Cannstatt. Die Linien S1, S2 und S3 fahren auch abends mit Langzügen und sorgen somit für mehr Platz. Die Linien S4, S5 und S6 werden abends zu Vollzügen verlängert. „Damit ergeben sich rund eine halbe Million zusätzliche Sitzplätze.“ Auch die Buslinie 45 fährt das Festgelände am Neckarpark (Stadion) direkt an.
Bauarbeiten im S-Bahn-Netz
Im Zeitraum vom 3. Mai (ab 01.30 Uhr) bis 17. Juni (01.30 Uhr) kommt es aufgrund von Bahnsteigarbeiten in Esslingen-Mettingen zu Änderungen im Fahrplan: Die S1 ist zwischen Plochingen und Neckarpark nur im 30-Minuten-Takt unterwegs. Wegen weiterer kleinerer Bauarbeiten während des Frühlingsfestes empfiehlt der VVS, vorab die Verbindungen in der Auskunft zu prüfen.
VVS-Wasentag und VVS-Hocketse im Göckelesmaier-Festzelt
Am 28. April 2025 profitieren VVS-Kunden beim VVS-Tag von einigen Aktionen: Mit einem tagesaktuellen VVS-Ticket, Deutschland-Ticket oder Deutschland-Ticket JugendBW gibt es bei allen teilnehmenden Schaustellern, Fahrgeschäften und Imbissständen Ermäßigungen. Bei der VVS-Hocketse im Göckelesmaier-Festzelt bekommen alle Abo- und Jahreskarten-Inhaber bei Vorlage des Tickets am Counter eine Maß Bier oder ein Softgetränk umsonst. Wer ein anderes VVS-Ticket hat, zahlt für eine Maß die Hälfte.
VVS-Sonntags-Frühschoppen in der Almhütte Royal
An jedem Frühlingsfest-Sonntag findet von 11.30 bis 15.30 Uhr in der Almhütte Royal der VVS-Frühschoppen statt. Alle, die ein gültiges VVS-Ticket an der Außenbar vorzeigen, bekommen ein Gratis-Käpsele vom Stuttgarter Hofbräu (Kinder erhalten ein alkoholfreies Getränk 0,2 Liter). Zusätzlich gibt es jeden Sonntag ganztägig das „Tageskracher-Angebot“: Eine ganze Haxe oder ein halbes Göckele inklusive 0,5 Liter Bier gibt es dann für 15,90 Euro.