Stuttgart & Region

Frühlingsfest Stuttgart 2024: Wie viel spart man am Familientag auf dem Wasen?

Stuttgarter Frühlingsfest Cannstatter Wasen
Symbolfoto. © Danny Galm

Mittwochs ist Familientag auf dem Wasen. Am 24. April findet der erste Familientag beim diesjährigen Stuttgarter Frühlingsfest statt. Die Frühlingsfest-Veranstalter von in.Stuttgart locken mit dem Versprechen, dass es dann besondere Angebote für Familien gibt. Aber was bedeutet das konkret? Wie viel Geld kann man sparen? Welche Angebote gibt es? Wir haben uns bei Fahrgeschäften, Süßigkeitenständen und Gastro-Betreibern auf dem Cannstatter Wasen umgehört. 

Vorneweg: Das Wasen-Gelände ist groß, es gibt zahlreiche Stände. Wir haben versucht, so viele Angebote wie möglich in Erfahrung zu bringen. Das war mitunter schwierig. Manchmal waren Chef oder Chefin nicht da, um Auskunft zu geben. Manchmal waren Betreiber nicht auskunftsfreudig. Und einige wussten schlicht noch nicht, was sie anbieten wollen – die Entscheidung stand noch aus. Die Auflistung soll daher eher einen Eindruck davon vermittel, wie viel Geld sich sparen lasst, als dass sie Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. 

Fahrgeschäfte am Familientag: Hier gibt es auch Angebote für den kleinen Geldbeutel

Wenn Kinder auf dem Wasen sind, wollen sie natürlich auch etwas erleben. Zahlreiche Fahrgeschäfte locken am Familientag mit Angeboten. Manche kann man sich sogar mit dem Taschengeld leisten. Ein paar Beispiele.

Boxautos wie beim "Super Skooter" sind von kaum einem Fest wegzudenken. Hier können vor allem Familien mit mehreren Kindern schon für wenig Geld Fahrspaß bieten: Man zahlt pro Auto, in dem zwei Kinder Platz finden. Eine Fahrt kostet am Familientag 2,50 Euro statt der üblichen 3 Euro. 

stuttgart frühlingsfest wasen
Ein Klassiker: Boxautos. © ZVW/Alexander Roth

"Die lustige Seewelt" bietet Kindern die Möglichkeit, mit Schiffen eine liebevoll dekorierte Meereslandschaft zu durchqueren. Am Familientag kostet die Fahrt mit dem Dampfer nur 3 statt 3,50 Euro. Ahoi! 

frühlingsfest stuttgart wasen seewelt
Hier sieht man Kinder während der Fahrt immer wieder die Deko bestaunen. © ZVW/Alexander Roth

Wer mit dem "Infinity" hoch hinaus will, zahlt am Familientag nur 6 statt der üblichen 8 Euro. Bei dem Hochfahrgeschäft hängen die Fahrgäste teilweise mit den Köpfen nach unten. 

wasen familientag stuttgart frühlingsfest supergiant
Auch beim "Infity" gibt es am Familientag Rabatt. © ZVW/Alexander Roth

Die "Glasfabrik" bietet am Familientag den Eintritt schon für 3 Euro an. Der reguläre Preis liegt bei 4 Euro. 

frühlingsfest stuttgart wasen glasfabrik
Bei der "Glasfabrik" handelt es sich um einen Irrgarten. © ZVW/Alexander Roth

Wer sich auf eine Fahrt mit der "Wilden Maus" freut, dem winkt am Familientag ebenfalls ein Rabatt: Die Tickets kosten mittwochs 5 statt 6 Euro, für alle Fahrgäste unter 1,40 Meter nur 3 statt 4 Euro.

frühlingsfest stuttgart wasen wilde maus
Ein Klassiker: Die "Wilde Maus". © ZVW/Alexander Roth

Beim "Circus World" können schon kleinere Kinder im Wagen ihrer Wahl abheben. Am Familientag zahlen die Eltern pro Flug 2 statt der üblichen 2,50 Euro.

circus world fahrgeschäft wasen frühlingsfest stuttgart
Die Wagen lassen sich per Knopfdruck zum Abheben bringen. © ZVW/Alexander Roth

Eher für ältere Kinder ist das Fahrgeschäft "Transformer". Hier gelten am Familientag ebenfalls besondere Preise: Bis 18 Uhr zahlt man 4,50 Euro statt der üblichen 5, danach kostet eine Fahrt 5,50 Euro (sonst 6 Euro).

wasen frühlingsfest stuttgart transformer
Beim "Transformer" sollte man nicht zu spät dran sein, um den günstigsten Fahrpreis zu bekommen. © ZVW/Alexander Roth

Für die ganz Mutigen gibt es am Familientag ermäßigten Eintritt in "Die große Geisterbahn". Eine Runde Erschrecken kostet laut Betreiberin "zwischen 3,50 und 4 Euro" statt 5. Der Preis stand also noch nicht abschließend fest.

große Geisterbahn wasen frühlingsfest stuttgart
Wer traut sich? © ZVW/Alexander Roth

Eine Fahrt mit VR-Brille kann man bei "Dr. Archibald: Master of Time erleben". Das Fahrgeschäft in Steampunk-Optik kostet für Kinder am Familientag 6 (statt 8) Euro und für Erwachsene 8 (statt 9) Euro.

dr. archilbald wasen stuttgart frühlingsfest
"Dr. Archibald" entführt Besucher in virtuelle Realitäten. © ZVW/Alexander Roth

Und die anderen Fahrgeschäfte? So läuft das mit dem Rabatt

Wir haben es bei vielen weiteren Fahrgeschäften versucht, Antworten zu bekommen war nicht immer leicht. Dafür erzählte uns ein Betreiber, wie das mit dem Familientag so läuft: Alle Beschicker müssen mitmachen, sagt er, das ist vertraglich geregelt. "Wer sich nicht daran hält, kann seinen Platz verlieren". Auch für die Rabatte gibt es einen vorgegebenen Preisrahmen. Man kann also davon ausgehen, dass auch alle anderen Fahrgeschäfte ähnliche Angebote am Familientag bieten.

Spiel-Stände: Diese Angebote gibt es am Familientag auf dem Wasen

Beim Dosenwerfen-Stand "Treasure Island" kosten am Familientag drei Bälle nur 3,50 Euro. Regulär zahlt man dort 4 Euro. Wer den Eingang vom Cannstatter Bahnhof kommend durch die Unterführung nimmt, und sich dann direkt nach links wendet, kann den Stand kaum verfehlen.

frühlingsfest stuttgart wasen volksfest treasure island dosenwerfen
Beim Stand "Treasure Island" gilt es, Dosen umzuwerfen. © ZVW/Alexander Roth

Beim "Enten angeln" können Familien mittwochs auch sparen. Die Preise werden um mindestens einen Euro reduziert, maximal um 1,50 Euro. Der Rabatt variiert je nachdem, für wie viele Enten man zahlt.

enten angeln wasen stuttgart frühlingsfest
Wer gewinnen will, muss möglichst viele "wertvolle" Enten in seinem Korb versammeln. © ZVW/Alexander Roth

Auch beim "Super Bowl" geht es darum, Dosen umzuwerfen. Hier gibt es am Familientag drei Bälle ebenfalls für 3,50 Euro statt 4. Wer gleich für zwei Spiele, also sechs Bälle zahlt, ist mit 6 Euro dabei.

wasen frühlingsfest bad cannstatt stuttgart
Diese Bude bringt den "Super Bowl" nach Bad Cannstatt. © ZVW/Alexander Roth

Beim "Fun Game Basketball" gilt es mit Bällen in kleine Körbe zu treffen. Drei Würfe kosten mittwochs 4 statt 5 Euro, wer einen Treffer erzielt hat freie Auswahl bei den Gewinnen.

Am Stand "1001 Nacht" muss man mit gezielten Pfeilwürfen Luftballons zum Platzen bringen, um sich einen Preis zu sichern. 12 Würfe kosten mittwochs 6 Euro, an regulären Tagen bekommt man dafür nur 10 Würfe.

wasen frühlingsfest stuttgart 1001 nacht
Wenn es hier knallt, winken Gewinne. © ZVW/Alexander Roth

Auch hier gilt: Andere Spielstände bieten ähnliche Rabatt-Aktionen.

Süßigkeiten-Stände: Zuckerwatte und Mandeln zum Familientag-Preis

Wie läuft das am Familientag bei den Süßigkeiten-Ständen? Die sind bei Kindern sehr beliebt, und manche Eltern schaffen es kaum über den Wasen, ohne irgendwann zwangsweise dort stehen zu bleiben.

"Wir haben voraussichtlich wieder eine Mandelsorte im Angebot", heißt es bei der "Nussmanufaktur". "Die sind meistens am teuersten". Und gebrannte Mandeln sind obendrein ein Frühlingsfest-Klassiker. 

Frühlingsfest Stuttgart Wasen Nussmanufaktur
Die "Nussmanufaktur" bietet verschiedene Sorten von gebrannten Mandeln an. © ZVW/Alexander Roth

Bei der "Bonbonniere" ist man sich auch noch nicht sicher, was am Familientag letztlich im Angebot sein wird. "Wahrscheinlich Zuckerwatte", heißt es am Dienstagmittag.

frühlingsfest stuttgart wasen bonbonniere
Dieser Süßigkeiten-Stand will am Familientag Zuckerwatte anbieten. © ZVW/Alexander Roth

Der "Früchte-Spieß" will am Familientag voraussichtlich Schoko-Bananen und Schoko-Trauben für 4 statt 3 Euro anbieten. Hundertprozentig fest stand das aber noch nicht, als wir am Dienstagmittag vor Ort waren.

wasen frühlingsfest stuttgart schoko-früchte
Welche Schoko-Früchte hier günstiger sein werden, stand noch nicht final fest. © ZVW/Alexander Roth

Wie wir im Gespräch mit den Beschickern erfahren haben, müssen die Stände ihre Topseller ins Angebot nehmen. Sprich: Das beliebte Zeug. Ladenhüter anzupreisen ist demnach nicht erlaubt.

Essen und Trinken: Alkoholfreie Cocktails beim Frühlingsfest – einen lieben Kinder besonders

Bei der "Cocktail Bar" wird es am Familientag alle alkoholfreien Cocktails für einen Euro weniger geben. Das ist nicht nur für die Eltern interessant. Wie der Betreiber auf Nachfrage erzählt, gibt es einen Cocktail, auf den auch die Kinder abfahren – "wegen des fruchtigen Geschmacks": Den "Sundown". Er enthält Zitrone, Grenadine, Orange, Ananas und Maracuja und kostet am Familientag fünf statt sechs Euro.

Frühlingsfest Stuttgart Cocktail Bar Wasen
Der alkoholfreie Cocktail "Sundown" ist bei Kindern offenbar sehr beliebt. © ZVW/Alexander Roth

Wer Lust auf Mais hat, kann am Familientag sparen. Die Mais-Stände bieten die Maiskolben für 3 statt 4 Euro an. 

mais frühlingsfest stuttgart wasen
Mais zum günstigeren Preis: Hier werden Familien fündig. © ZVW/Alexander Roth

Wenn ein kalter Wind weht, oder die Müdigkeit die Eltern einholt, hilft der nächste Tipp vielleicht: Bei "Café Alexa" gibt es mittwochs Kaffee, Tee und heiße Schokolade "etwa einen Euro günstiger", heißt es auf Nachfrage.

frühlingsfest stuttgart wasen cafe alexa
Bei "Cafe Alexa" erhalten Eltern den manchmal dringend nötigen Koffeinschub. © ZVW/Alexander Roth

Wir hätten hier noch ewig weitermachen können. Auch bei den Essen-und-Trinken-Ständen gilt, dass beliebte Speisen im Angebot sein müssen. Pommes, Langos, solche Sachen. Auch hier sind die Rabatte an den Ständen ähnlich. Am Familientag lässt sich also bares Geld sparen, und das überall. 

Wann ist wieder Familientag auf dem Stuttgarter Frühlingsfest? 

Die nächsten Familientage sind der 1. und der 8. Mai. Danach ist das Frühlingsfest schon wieder vorbei. Aber eins kann man schon jetzt mit ziemlicher Sicherheit sagen: Auch beim Cannstatter Volksfest im Herbst wird es wohl wieder Familientage geben.