Stuttgart & Region

Frühlingsfest Stuttgart 2025: Was sich ändert und was gleich bleibt

whatsapp-image-2025-04-14-at-135816
Der Aufbau für das Frühlingsfet 2025 ist in den letzten Zügen. © ZVW/Franziska Göttlicher

Stuttgart. Die Vorfreude auf das Stuttgarter Frühlingsfest steigt. Nicht einmal mehr eine Woche bis zum großen Fassanstich. Für insgesamt 23 Tage verwandelt sich der Cannstatter Wasen dann in einen großen Freizeitpark mit Achterbahnen, Festzelten, Imbissbuden und Kramermarkt. Was erwartet die Besucher 2025?

85. Frühlingsfest in Stuttgart startet am Osterwochenende

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, der Aufbau befindet sich in den letzten Zügen. Die letzten Schausteller trudeln auf den Cannstatter Wasen ein. „Die Vorbereitungen laufen sehr gut und wir sind erstaunlich weit“, so Mark Roschmann, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Südwest Stuttgart auf der Pressekonferenz am Montag (14.04.). Am kommenden Osterwochenende (19.04.) startet das 85. Stuttgarter Frühlingsfest und findet bis zum 11. Mai 2025 statt. Die Öffnungszeiten bleiben im Vergleich zum letzten Jahr gleich: Geöffnet ist von Montag Donnerstag: 12-23 Uhr, Freitag: 12-24 Uhr, Samstag: 11-24 Uhr und Sonntag: 11-23 Uhr.

Das Fest auf dem Cannstatter Wasen ist jedes Jahr der große Auftakt zur Open-Air-Saison, sagt der Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart. „Ganz Deutschland schaut nach Stuttgart“ bestätigt auch Rauschmann.  Letztes Jahr waren es 1,4 Millionen Besucher. Diese Zahl will man dieses Jahr auch erreichen - mindestens. Das sei aber natürlich auch immer wetterabhängig, so Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft.

Angebote auf dem Frühlingsfest Stuttgart: Neuheiten 2025

Über 200 Betriebe werden auf dem 85. Stuttgarter Frühlingsfest vertreten sein. „Wir haben hier einen guten Mix an Angeboten“, so Roschmann. Neu in diesem Jahr ist unter anderem die Überkopfschaukel „V-Maxx“, sagt Marcus Christen, Abteilungsleiter der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. Comeback feiert außerdem die „Super Rutsche“, eine große Rutschbahn, die nach vielen Jahren wieder auf dem Cannstatter Wasen ist. Das Albdorf punktet mit einigen Events: darunter das Maibaumstellen mit Tanz in den Mai am 30. April und eine Trachtenmodenschau am 1. Mai. Auch eine bauliche Änderung gibt es: Die Almhütte Royal wird einen neuen Standort bekommen.

Mehrwegbechersystem bleibt erhalten

Das Mehrwegbechersystem wurde im letztem Jahr eingeführt und wird in diesem Jahr mit einem neuen Anbieter weitergeführt. „Ein sauberer Festplatz bedeutet auch ein Stück weit Sicherheit“, so Christen. An allen Imbiss- und Getränkeständen kommen einheitliche Mehrwegbecher zum Einsatz, die gegen ein Pfand von zwei Euro ausgegeben werden. Der Aufwand vom letzten Jahr habe sich gelohnt, so Christen.

Groß-Events während des Frühlingsfests in Stuttgart

Während des Frühlingsfests finden auch wieder einige Events parallel statt. So hat der VfB Stuttgart zwei Heimspiele: Einmal am 25. April gegen Heidenheim und am 11. Mai gegen Augsburg. Außerdem findet unter anderem das „Porsche Tennis Grand Prix“ vom 12. bis 21. April in der Porsche-Arena und weitere Konzerte und Events in der Hans-Hanns-Martin-Schleyer-Halle statt - darunter wird Shirin David ein Konzert in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle am 25. April spielen.

VG WORT Zahlpixel