Friseur-Salon House of Curls in Stuttgart: Wo Locken ein Zuhause finden
Locken haben es nicht immer einfach. Die Pflege ist meist zeitaufwendig und kann bei dem ein oder anderen auch mehrere Stunden beanspruchen. Mit House of Curls soll damit Abhilfe geschaffen werden. Der neue Friseur-Salon in Stuttgart-Botnang spezialisiert sich ausschließlich auf Locken. Wir haben mit Inhaberin Jeanete Joao über ihren Salon gesprochen. Wie die Idee für House of Curls entstanden ist, welche Dienstleistungen angeboten werden und wie wichtig es ist, einen solchen Ort für People of Color (POC) in der Stadt zu haben.
House of Curls in Stuttgart: Ein Ort wo sich Lockenköpfe wohlfühlen können
Bei House of Curls sind grundsätzlich alle Menschen mit Locken herzlich willkommen. „Wir legen den Fokus aber auf POC-Haare“, sagt Joao darüber für wen der Friseur-Salon geeignet ist. „Wir haben nicht viele Orte und wir können mit unseren Haaren auch nicht in einen x-beliebigen Friseurladen gehen.“ Joao möchte mit ihrem Salon einen Ort erschaffen, an dem sich Menschen mit Locken wohlfühlen können, und sich vor allem nicht für ihre Haarstruktur schämen müssen.
Locken-Pflege ist aufwendig: Idee für Friseur-Salon kommt Joao unter der Dusche
Die 26-Jährige arbeitet mit einer Friseur-Meisterin zusammen. „Als wir angefangen haben, das Konzept aufzustellen, wurde uns öfter gesagt: ‚Aber ihr habt doch Afro-Shops‘“, so Joao und stellt klar, dass es sich bei so etwas, wie der Name schon verrät, um einen Shop und nicht um einen Salon handelt.
Die Idee für House of Curls ist der 26-Jährigen schließlich vor rund vier Jahren unter der Dusche gekommen: „Ich habe mich gefragt, wo ich meine 4C Haare waschen und pflegen könnte." (Es gibt insgesamt sechs unterschiedliche Lockentypen, von 3A - weit geschwungene, spiralförmige Locken bis 4C - dichtester Lockentyp mit kleinsten Locken; Anm. d. Red.). Nach einer Recherche musste sie ernüchternd feststellen, sowas gibt es in Stuttgart nicht. Für ihre Haare muss Joao bis zu sechs Stunden einplanen. „Der Waschtag ist für mich auch immer eine mentale Vorbereitung. Das war der Punkt, an dem ich dachte: let‘s do this!“
Einziges Problem: In Deutschland wird Afrohaarkunde in der Friseurausbildung nicht gelehrt. „Ich bin in die USA gegangen, um mich diesbezüglich weiterzubilden,“ so Joao.
Beratung, Waschen, Föhnen: Was House of Curls in Stuttgart-Botnang anbietet
Der Fokus von House of Curls liegt darin, das persönliche Haar-Ziel zu erreichen. „Wir schauen, wo liegen die Probleme und wie lassen sie sich aus der Welt schaffen“, sagt die 26-Jährige. Buchen können Kunden unterschiedliche Behandlungen, die hier eingesehen werden können. Das Angebot reicht von Waschen und Föhnen bis hin zu aufwendigen Spa-Behandlungen. In naher Zukunft möchte Joao noch einen Barber für Männer in ihrem Salon in Botnang unterbringen.
Wie man mit Afrohaaren umgeht: House of Curls gibt Tipps
Eine Besonderheit, die House of Curls zudem anbietet, sind Beratungsgespräche: „Wir geben Tipps an beispielsweise Eltern von Mixed-Kindern oder auch POCs, die nicht wissen, wie sie mit ihren Haaren umgehen sollen“, erklärt Joao. Dabei können alle Fragen zum Thema "Afrohair" gestellt werden. "Ich finde Afro-Haarkunde sollte auch in Deutschland unterrichtet werden und ein Thema sein", sagt Joao. Das sei ihr besonders wichtig und ist auch eines der Ziele von House of Curls.
„Wir als Black Women wurden in unserem Leben schon oft wegen unserer Haare heruntergemacht“, sagt Joao. „Es wird Zeit, dass wir uns um unsere Haare kümmern und akzeptieren, wie schön sie sind.“



