Stuttgart & Region

Fußball-EM 2024: Robin Schulz, Leony und Co. eröffnen Fan-Zone in Stuttgart

Vier Künstler sorgen auf dem Schlossplatz für einen stimmungsvollen Auftakt.
Vier Künstler sorgen auf dem Schlossplatz für einen stimmungsvollen Auftakt. © Unsplash/Daniel Robert Dinu

Vom 14. Juni bis 14. Juli werden bis zu 30.000 Fans aus aller Welt beim Public Viewing auf dem Schlossplatz in Stuttgart die Fußball-Europameisterschaft feiern. Bevor es mit der Euro 2024 losgeht, werden vier deutsche Top-Acts am 13. Juni die Fan-Zone eröffnen. Welche Künstler treten auf und wo gibt es Tickets? Die wichtigsten Infos im Überblick. 

Live-Acts beim Euro 2024 Festival: Leony, Topic, Robin Schulz und Le Shuuk

Den Auftakt macht Leony. Die Casting-Show-Siegerin und DSDS-Jurorin kennt man von Hits wie „Brother Louie“, „Remedy“ oder zuletzt „Waking Up“. Anschließend wird mit DJ und Produzent Topic gefeiert. Mit „Breaking Me“ feierte er seinen weltweiten Durchbruch, mittlerweile wurde der Song mehrere Milliarden Mal gestreamt. Er gehört den bekanntesten Größen der Electronic Dance Music.

Weltweiten Erfolg feiert auch Mega-Star Robin Schulz. Er gilt als erfolgreichster deutscher DJ aller Zeiten und ist der meistgestreamte deutsche Künstler im Ausland. Zu seinen größten Hits zählen „Prayer in C“, „Waves“ und „Sugar“. Für den letzte im Bunde ist es ein Heimspiel: Der Stuttgarter DJ Le Shuuk bildet mit seinen Techno Beats das Schlusslicht des Abends. Mit interaktiven Mitmach-Elementen und einer passenden Lichtshow soll die Finalrunde der UEFA Euro 2024 eingeleitet werden.

Wann findet das Opening Konzert in Stuttgart statt?

Das Konzert findet am 13. Juni, um 17 Uhr statt. Einlass ist um 16 Uhr. 

Eintritt: Was kosten die Tickets für das Euro 2024 Festival?

Einzeltickets gibt es zum Preis von 24,90 Euro. Wer in einer Fünfer-Gruppe kommt, spart 3,10 Euro pro Ticket. Es gibt auch „Teamtickets“ bei denen zum Beispiel Gruppen von elf Personen zwei Tickets kostenlos erhalten. Tickets gibt es über die Website und telefonisch unter 0711 / 2 55 55 55. Die Stehplatzkarten sind Kombi-Tickets und berechtigen zur kostenlosen An- und Abreise mit allen VVS-Verkehrsmitteln zweiter Klasse.

VG WORT Zahlpixel