Große Halloween-Veranstaltung in der Wilhelma Stuttgart: Programm und Infos
Nach drei Jahren Grusel-Pause kehren Hexen, Vampire, Skelette und viele weitere schaurige Gestalten in die Wilhelma in Stuttgart zurück. Zum ersten Mal seit 2019 gibt es im Zoologisch-Botanischen Garten wieder eine große Halloween-Veranstaltung. Das wurde am Freitag (20.10.) in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.
Halloween-Veranstaltung in der Wilhelma Stuttgart: Das Programm
Zu diesem Anlass wird die Wilhelma schaurig geschmückt. Das Programm startet am Dienstag (31.10.), um 10 Uhr. Im dekorierten Park können die Besucher ihren Mut bei einem Gang durch den von Untoten bevölkerten Maurischen Garten beweisen. Gegenüber der Löwenanlage legt eine Wahrsagerin die Karten. Währenddessen spuken im Amazonienhaus Geisterpiraten umher und in der Krokodilhalle bringt der Geist von Crocodile Dundee allen Interessierten die Welt der Schlangen näher.
Junge Wilhelma-Gäste werden am Mammutbaumwald in einem Besenreit-Parcours auf die Probe gestellt. Zudem gibt es verschiedene Bastelangebote: Gegen eine kleine Spende können bis 17 Uhr leckere Hexenhäuschen, Spuk-Girlanden oder spitzzahnige Fledermäuse gebastelt werden. Alle Einnahmen der Mitmachaktionen fließen in Projekte zum Erhalt bedrohter Arten.
Eintritt: Was kostet die Halloween-Veranstaltung?
Die Halloween-Veranstaltung in der Wilhelma ist im normalen Eintrittspreis enthalten. Wer möchte, kann sich für den Besuch in der Wilhelma verkleiden. Für verkleidete Kinder unter 18 Jahren ist der Eintritt kostenfrei.
Das sind die Öffnungszeiten der Halloween-Veranstaltung in der Wilhelma
Der Park hat am 31. Oktober von 8.15 bis 20 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 18 Uhr. Die Terra Australis bleibt an diesem Tag aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Anfahrt: Das müssen Wilhelma-Besucher beachten
Aufgrund von Gleisbauarbeiten während der Herbstferien (28. Oktober bis 5. November) wird die Straßenbahn-Haltestelle Wilhelma nicht angefahren. Außerdem entfällt die U16 in diesem Zeitraum. Der Zoologisch-Botanische Garten ist von den Haltestellen Rosensteinpark, Mineralbäder oder Wilhelmsplatz zu Fuß erreichbar.