Große Silvester-Party in Stuttgart: Infos zu Tickets, Ablauf und Künstlern
Noch keine Pläne für den Jahreswechsel? Kein Problem: Denn bei der großen Silvesterfeier auf dem Schlossplatz in Stuttgart wird auch in diesem Jahr gemeinsam in das neue Jahr gefeiert. Die ersten drei Acts stehen bereits fest, der Kartenvorverkauf läuft bereits. Das müssen Sie zur großen Silvestersause im Kessel wissen.
Diese Künstler kommen zur Silvester-Party nach Stuttgart
Der Headliner des Abends ist TREAM. "Deutschlands erster Schlagerrapper gehört zu den herausragenden Künstlern der vergangenen beiden Jahre", heißt es von den Veranstaltern. Der 26-jährige Künstler tritt nicht nur bei den großen Festivals wie Deichbrand, Superbloom und Sputnik Spring Break auf, sondern wurde bereits mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.
Natürlich wird nicht erst gefeiert und getanzt, wenn es in Richtung Mitternacht geht. Gleich zu Beginn heizen The Baseballs ihrem Publikum ordentlich ein. Danach betreten mit Moop Mama x Älice die "Urgesteine des Urban Brass" die Bühne. Kurz vor Mitternacht kommen dann die Trompeter Kevin Pabst und Tenor Jay Alexander an die Reihe, bis schließlich der Countdown in Richtung Mitternacht beginnt. Dann läutet ein gigantisches Licht‐ und Laserspektakel mit Feuereffekten das neue Jahr 2025 ein. Dabei wird der gesamte Schlossplatz eingebunden, vom Neuen Schloss über die beiden Brunnen bis hin zur Jubiläumssäule. Nach der Show gehen die Feuereffekte folgt ein weiterer Act: BIG TIM.
Auch das imposante Riesenrad wird wieder auf dem Schlossplatz stehen. Durch den Abend führt Das-Ding-Moderatorin Celine Jost. Die Silvesterfeier endet gegen 1.30 Uhr
So kommen Sie an Tickets für die Silvester-Party in Stuttgart
Tickets gibt es ab sofort beim Easy Ticket Service online unter www.easyticket.de, telefonisch unter 0711-2555 555 und an allen bekannten Easy-Ticket-Vorverkaufsstellen. Tickets im Vorverkauf kosten für Erwachsene zwölf Euro und ermäßigt acht Euro. Ein Familienticket (zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 15 Jahre) kostet 25 Euro. Die Tickets können nicht nur zugeschickt werden, sondern sind außerdem als Mobile E-Tickets (Wallet) verfügbar oder können online erworben und zu Hause ausgedruckt werden (print@home).
Alle Eintrittskarten sind Kombi-Tickets und berechtigen zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV im VVS-Gebiet bei der An- und Abreise. Kurzentschlossene können ihre Eintrittskarten auch an der Abendkasse kaufen. Erwachsene bezahlen dann 15 Euro und Familien 30 Euro. Ein ermäßigtes Ticket kostet 10 Euro.
Was bei der Silvester-Party in Stuttgart verboten ist
Das Mitführen und Nutzen von Pyrotechnik ist im gesamten Cityring nicht gestattet. Folgende Gegenstände sind darüber hinaus speziell auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt: Alkohol, Tiere, Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4, Waffen, Drohnen, Fahrzeuge, Glas/Zerbrechliches/Dosen.


