Stuttgart & Region

Hilfe für Obdachlose im Winter: Kältebus und Notunterkünfte in Stuttgart

DRK Symbolbild
Symbolbild. © Alexander Fox/Pixabay.com

Wer kein Dach über dem Kopf hat, ist vor allem im Winter hemmungsloser Kälte ausgesetzt. Die Stadt Stuttgart bietet auch in diesem Jahr den Kältebus und Plätze in der Winternotübernachtung an. Wo sich Betroffene oder Helfer melden können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Kältebus oder Winternotübernachtung: Hilfe für Wohnungslose in Stuttgart

2024 stehen insgesamt 139 Plätze in der Winternotübernachtung zu Verfügung – 99 davon das ganze Jahr über. In der Bottroper Straße 55 in Stuttgart bekommen wohnungslose Menschen Hilfe. An diesem Standort findet die Erstaufnahme statt.

Der Kältebus dreht ab 0 Grad seine Runden durch Stuttgart. Die ehrenamtlichen Helfer des DRK fahren von 22 bis 2 Uhr öffentliche Plätze in der Stadt an. Im Gepäck, Tee, Suppe, Schlafsäcke und Decken. Die Kältebus-Hotline kann unter der Telefonnummer 0711/21954776 erreicht werden.

Sollte die aufgefundene Person sich in einer gefährlichen Situation befinden, bittet die Sozialverwaltung darum, den Notruf zu wählen (112). Weitere Informationen zu Notaufnahmemöglichkeiten können auf der Seite der Stadt Stuttgart nachgesehen werden.