Stuttgart & Region

Hommage an Pink Floyd und Queen im Planetarium Stuttgart: Was bei den Musikshows geboten wird

Kuupelsaal mit Universum Planetarium
Der Kuppelsaal des Planetariums Stuttgart. © Kai Loges/ die arge lola (Planetarium Stuttgart)

Die britischen Rockbands Pink Floyd und Queen sind bis heute aus der Musikgeschichte nicht wegzudenken. Ob auf T-Shirts, als Stimmungsmacher auf der Karaokeparty oder bei einem Roadtrip: Pink Floyd und Queen sind Kult. Im Planetarium in Stuttgart werden nun als Hommage an die beiden Bands Musikshows veranstaltet. Welche Lieder zu hören sind, was die Tickets kosten und wie lange die Veranstaltungsreihe noch geht, erfahren Sie hier im Überblick.

Pink Floyd – Dark side of the moon im Planetarium

Die Musikshow im Stuttgarter Planetarium fokussiert sich auf das erfolgreichste Album der Band: Dark side of the moon. Vergangenes Jahr feierte das Rockalbum bereits sein 50. Jubiläum. Besucher der Veranstaltung werden im Planetarium auf eine Reise durch das gesamte Album mitgenommen. Dabei wartet eine Kombination aus 360-Grad- und Lasershow auf die Gäste. Zu hören sein werden beispielsweise die Lieder "Time", "Money", "The Great Gig in the Sky" und "Brain Damage". Eine Übersicht über die komplette Trackliste gibt es auf der Webseite des Planetariums. Tickets für die Veranstaltung kosten neun Euro.

Queen – Heaven im Planetarim Stuttgart

Das vierte Studioalbum der Band "A night at the Opera" brachte das meistgestreamte Lied des 20. Jahrhunderts hervor: "Bohemian Rapsody". Unter der Planetariumskuppel in Stuttgart erklingen neben dem altbekannten Klassiker weitere Hymnen von Queen, wie „We Will Rock You“,  „Radio Gaga“ oder auch "I want to break free". Bei der Musikshow werden originale Musik-, Bild- und Videoaufnahmen der Band gezeigt. Auch diese Veranstaltung kostet neun Euro Eintritt und wird, wie die Pink Floyd-Show, mit einer 360-Grad-Installation zum Leben erweckt. Die komplette Trackliste finden sie unter planetarium-stuttgart.de/.

Wann finden die Musik-Vorstellungen statt?

Beide Musikshows finden entweder um 18 oder 20 Uhr statt. Die genauen Termine können auf planetarium-stuttgart.de/ nachgeschaut werden (Kategorie Musik). Die Musikshow rund um Queen geht noch bis zum 30. März. Pink Floyd – Dark side oft the moon kann noch bis zum 31. März besucht werden.

VG WORT Zahlpixel