Stuttgart & Region

Jetzt schon ans Volksfest denken: So reservieren Sie einen Tisch auf dem Wasen

Frühlingsfest
Symbolfoto. © Benjamin Buettner

Die Veranstalter des Stuttgarter Frühlingsfests ziehen eine positive Bilanz: Mehr als 1,4 Millionen Besucher kamen in den vergangenen Wochen auf den Cannstatter Wasen. Während auf dem Festgelände die Abbauarbeiten laufen, können sich die Feierwütigen schon einmal in Vorfreude üben. Denn schon im September geht die große Wasen-Sause weiter. Vom 22. September bis zum 8. Oktober ist Cannstatter Volksfest. Welche Festzelte sind dabei? Ab wie vielen Personen kann man einen Tisch reservieren? Ein Überblick.

Sonja Merz Festzelt

Im Festzelt von Sonja Merz gibt es täglich zwei Reservierungsschichten. Die Mittagsschicht geht von Montag bis Freitag von 12 bis 16.30 Uhr, am Wochenende von 10 bis 16.30 Uhr. Die Abendschicht beginnt um 17.15 Uhr. Sonntag bis Donnerstag endet diese um 23 Uhr, Freitag und Samstag dauert sie bis 23.30 Uhr.

Reservierungen im Mittelschiff sind ab fünf Personen in Fünferschritten möglich. Reservieren kann man online: reservierung.sonjamerzzelt.de.

Dinkelacker Festzelt: Klauss & Klauss 

Im Klauss und Klauss Festzelt kann man für tagsüber (10 bis 16 oder 11 bis 16 Uhr) oder für abends (ab 16 oder 17 Uhr) reservieren. 

Reservierungen im Hauptschiff sind ab fünf Personen in Fünferschritten möglich. Reservieren kann man online: shop.klauss-und-klauss.de

Brandl's Fürstenberg Festzelt

Im Früstenberg Festzelt kann man für mittags oder abends einen Tisch reservieren. Die Tische am Abend müssen bis 18.30 Uhr belegt sein. Samstags und am 2.10. geht die Mittagsreservierung von 11 bis 16.30 Uhr, die Abendreservierung ab 18 Uhr.

Reserviert werden kann hier nur in Zehnerschritten online unter: fuerstenbergzelt.de.

Göckelesmaier

Im Göckelesmaier-Zelt sind Tische in der Zeltmitte Donnerstag, Freitag, Samstag und am 2.10. nur ab zehn Personen buchbar. Sonntag, Montag (außer 2.10.), Dienstag und Mittwoch können auch halbe Tische gebucht werden.

An Samstagen und vor Feiertagen kann in zwei festen Zeitfenstern reserviert werden: Mittags von 11 bis 16 Uhr und abends von 17 bis 23.30 Uhr. An Sonn- und Feiertagen sind Reservierungen am Mittag ab 11 oder 13 Uhr bis 16 Uhr, am Abend ab 17 oder 18 Uhr bis um 23 Uhr möglich. Reservierungen sind online möglich: goeckelesmaier.de.

Grandls Hofbräu Zelt

Im Grandls Hofbräuzelt sind Reservierungen im Mittelschiff ab fünf Personen in Fünferschritten möglich.

Bei den Reservierungsanfragen kann eine Wunschuhrzeit angegeben werden. Sie sind hier online möglich: grandls-hofbraeuzelt.de

Schwabenwelt

In der Schwabenwelt gibt es zwei Reservierungszeiten, die für alle Bereiche gelten: Die Mittagszeit von 11 bis 16.30 Uhr, die Abendzeit von 17.15 Uhr bis Ende.

Von Donnerstag bis Samstag und am 2.10. sind Reservierungen nur in Zehnerschritten möglich. Für Sonntag bis Mittwoch geht das, zumindest für die Abendzeiten, auch in Fünferschritten. Reservieren können Sie auf der Webseite: schwabenwelt.de

Zum Wasenwirt

Reservierungen im Festzelt zum Wasenwirt sind ab zehn Personen in Zehnerschritten möglich. Reserviert werden kann hier von Abend bis Betriebsschluss, an Samstagen gibt es auch Reservierungen bis 16 oder 17 Uhr.

Reservieren kann man online unter: wasenwirt.de.

Die Almhütte royal (früher: Königsalm)

Im Buchungskalender der Almhütte royal sind Reservierungen ab acht Personen möglich. Verbindliche Reservierungen, so heißt es auf der Webseite der Veranstalter, sind jedoch nur für ganze Tische (acht oder zehn Personen) möglich.

Die Gäste können unterschiedliche Startzeiten für die Reservierung anfragen. Reserviert werden kann hier: almhuette-royal.de

VG WORT Zahlpixel