Stuttgart & Region

Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg: Motto und Highlights 2024

2023_Kuerbisausstellung_Pippi-Langstrumpf-2818
Frauenpower in der Blüba - dazu zählt auch Pipi Langstrumpf © Jucker Farm

Die Kürbisse sind wieder los! Bereits ab dem 23. August können alle Herbstliebhaber wieder die Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg genießen. 2024 steht die Ausstellung unter dem Motto "Frauenpower". Wo Sie jetzt schon Tickets bekommen, welche Figuren zu sehen sein werden und welche Highlights die Ausstellung bietet, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

"Frauenpower" in der BlüBa: Welche Figuren werden dieses Jahr ausgestellt?

Bei der diesjährigen Ausstellung, die bis zum 03. November läuft, werden Frauen gezeigt, die dazu beigetragen haben, die Welt zu verändern. Kürbis-Figuren gibt es unter anderem von Frida Kahlo, Berta Benz, Kleopatra und Prinzessin Elsa.

Die Kürbisse für die Ausstellung werden priorisiert im Landkreis Ludwigsburg angebaut, heißt es vom Veranstalter. 80 Prozent kommen vom Obsthof Eisenmann aus Marbach, die restlichen 20 Prozent aus dem Großraum Stuttgart. Auf einem Grundgerüst aus Holz und Stroh werden die Figuren dann von einem Künstlerteam mit den Kürbissen zusammengesteckt.

2023_Kuerbisausstellung_Frida-Kahlo-2951
Frida Kahlo aus Kürbissen. © Jucker Farm

Speisen und Getränke: Welche Kürbis-Spezialitäten gibt es?

Die Kürbisgastronomie ist nur während der Kürbisausstellung geöffnet. An verschiedenen Ständen findet man unter anderem Kürbisreispfanne, Kürbissuppe, Kürbisspätzle oder Kürbiseis. Außerdem hat die Cafeteria am Rosengarten geöffnet. Im Kürbis-Shop gibt es zudem regionale Produkte wie Fruchtaufstriche, Chuttneys oder gebrannte Kürbiskerne.

Kürbis-Events rund um die Ausstellung:

  • Auch 2024 fertigen Schnitzkünstler wieder ihre Kürbisgnome an. Die Schnitzwelt kann vom 29.08. bis zum 03.11. besucht werden. Ab dem 26.09., der Eröffnung der Leuchtenden Traumpfade, liegt der Fokus auf leuchtender Schnitzkunst. Am 20. Oktober geht es beim Riesenkürbis-Schnitzfestival den großen Gewächsen an den Kragen.
  • Selbst können Kürbisse vom 21. September bis zum 03. November jeweils am Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschnitzt werden. Am 26., 27. und 31. Oktober können Halloween-Kürbisse geschnitzt werden. Die besten Kunstwerke werden ausgezeichnet.
  • 800 Kürbisse aus aller Welt werden in der Kürbis-Sortenschau ab dem 07. September ausgestellt.
  • Am 06. Oktober findet wieder die Deutsche Meisterschaft im Kürbiswiegen statt. Wer das höchste Gewicht auf die Waage bringt, wird zu zwei Terminen ermittelt. Denn aufgrund des Klimawandels seien viele Kürbisse bereits früher reif. Deshalb können auch am 08. September beim Early Weight Off Kürbisse gewogen werden lassen. Die Europameisterschaft im Kürbiswiegen findet am 13. Oktober statt.
2023-Kürbisausstellung-Eiskönigin-Elsa-1
Besonders die kleinen Besucher und Besucherinnen werden sich über Elsa und Olaf freuen. © Jucker Farm
  • Die Sonderveranstaltung "Sicher und gesund zur Schule" soll Eltern und Kinder auf einen sicheren Schulweg vorbereiten. Die Veranstaltung findet am 14. und 15. September statt.
  • In einem Kürbis über den See am Südgarten paddeln? Das machen die Teilnehmenden der Kürbis-Regatta am 21. und 22. September bereits zum 19. Mal.
  • Deutschlands größte Kürbissuppe wird am 28. und 29. September in Ludwigsburg gekocht.
  • Im Rahmen der Kürbisausstellung findet auch eine Blutspendeaktion statt. Alle, die am 31. Oktober in der Orangerie des Blühenden Barocks ihr Blut spenden, bekommen eine Eintrittskarte für die Leuchtenden Traumpfade umsonst.
  • Das große Kürbis-Schlachtfest mit Verkauf von Kürbissamen findet am 03. November statt.

Was kostet der Eintritt?

Der Preis der Eintrittskarten für Erwachsene liegt bei 12 Euro, für Kinder bis 14 Jahren bei 5,50 Euro. Im Eintrittspreis sind neben der Kürbisausstellung auch der Besuch der Gartenanlage und der Besuch des Märchengartens enthalten. Die Eintrittskarten können vor Ort oder bereits vorab im Ticketshop des Blühenden Barock gekauft werden. Auch Hunde sind bei der Ausstellung erlaubt.

VG WORT Zahlpixel