Stuttgart & Region

Kessel Festival 2025: Was ist neu beim Stuttgart-Event? Das wartet auf Besucher

Festival Konzerte Open Air Symbolfoto.
Das Kessel Festival kommt am 4. und 5. Juli zurück nach Stuttgart. (Symbolbild) © Unsplash/Joey Thompson

Stuttgart. Die bereits fünfte Ausgabe des Kessel Festivals steht bevor. Am 4. und 5. Juli verwandelt sich der Cannstatter Wasen wieder in ein buntes Event aus Musik, Kultur und Sport. Welche Neuerungen es in diesem Jahr geben wird und wie das komplette Line-up aussieht.

Line-up: Diese Künstler treten beim Kessel Festival 2025 auf

Wie seit Oktober 2024 bereits bekannt, konnten Ski Aggu, Kontra K, Max Herre und Joy Denalane für die Hauptbühne auf dem Kessel Festival gewonnen werden. Zu hören sein werden außerdem Ennio, Deichkind, Paul Wetz, Alli Neumann und Call Me Brutus, die diesjährigen Gewinner des Newcomer-Contests.

Auf der Palastzeltbühne, die es seit 2024 gibt, wird den Besuchern ebenfalls mit einem bunten Line-up eingeheizt. Paula Hartmann, Bosse, Green, Esther Graf, Chefket, Lara Hulo, Gringo Mayer und die Kegelband sowie Meute spielen beim Festival. Auch in 2025 bekommen neun Newcomer auf der „Einhornbühne“ wieder eine Chance sich zu beweisen. Noch mehr Musik erleben Besucher auf der Spielwiese, dem Kulturkiosk und im Karles Container Klub. Eine Übersicht über das komplette Line-up findet sich auf der Seite der Veranstalter. 

Bachata, Wakesurfen und mehr: Neue Sportarten im Sparda-Sportpark

Auf dem Kessel Festival wird auch in 2025 der Sport nicht zu kurz kommen. Neben den bereits bekannten Sportarten aus den letzten Jahren kommen nun Neue hinzu. Wie beispielsweise Wakesurfen, ein Trend, bei dem die Wellen des Neckars erobert werden. Zudem wird die Trickline-Weltmeisterschaft auf dem Stuttgarter Kessel Festival ausgetragen. Laut Veranstalter kommen Athletinnen und Athleten aus 12 Nationen zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Ebenfalls sportlich geht es auf der Kulturbühne zu. Hier stehen in diesem Jahr ein Salsa- und Bachata-Workshop sowie Zumba auf dem Programm. Wer sich tänzerisch nicht berufen fühlt und das lieber Profis überlassen möchte: Die Gauthier Dance Company wird auf dem Kessel Festival performen und gestattet den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen einer Company.

„Futuromundo“ auf dem Kessel Festival in Stuttgart

Zeitgleich mit dem Kessel Festival findet das Zukunftsfestival „Futuromundo“ statt, was ein Zusammenspiel aus Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft, Kultur und Musik ist. Das Festival kommt vom 3. bis 5. Juli in die Liederhalle in Stuttgart. Im Gepäck fast 100 internationale Speaker:innen, über 50 interaktive Workshops & Masterclasses und Live-Performances. Durch die Kooperation mit dem Kessel Festival werden die Akteure auch auf dem Wasen zu finden sein. Mehr dazu auf www.futuromundo.com/.

VG WORT Zahlpixel