„Klassentreffen“ auf Frühlingsfest: Diese Maskottchen sind in Stuttgart am Start
Am kommenden Mittwoch (8.05.) wird es rund um den Info-Pavillon auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart bunt und trubelig. Zwischen 14 und 16 Uhr kommen insgesamt 17 Maskottchen aus der Region zusammen, um auf dem Frühlingsfest vor allem die jungen Besucherinnen und Besucher zu begeistern.
Das Maskottchen-Treffen hat im vergangenen Jahr zum ersten Mal stattgefunden. „Auch dieses Jahr wollen wir wieder etwas Besonderes bieten. Dass so viele Maskottchen unserem Aufruf gefolgt sind, ist natürlich phänomenal“, wird in.Stuttgart-Abteilungsleiter Marcus Christen in einer Mitteilung zitiert.
Neben „Wasi“ und „Hasi“, den beiden Maskottchen des Frühlingsfestes, kommen unter anderem auch das „Fritzle“ vom VfB Stuttgart, „Breuni“ vom Breuningerland und auch „Albärt“, das Maskottchen der anstehenden UEFA EURO 2024. Aber auch „Lurchi“, der sonst bei den Basketballern der MHP Riesen Ludwigsburg für Stimmung sorgt, wird wieder auf dem Wasen sein, genau wie „Äffle und Pferdle“.
TVB-Maskottchen Johnny Blue feiert Premiere
Seine Premiere beim Maskottchen-Treffen gibt Discokugel „Johnny Blue“ vom TVB Stuttgart. „Paule“ vom 1. FC Heidenheim wird wohl die längste Anreise haben, aber auch er möchte sich das Spektakel nicht entgehen lassen. „Es geht einem das Herz auf, wenn man sieht, wie begeistert alle Maskottchen zusagen. Dieses Jahr sind es auch nochmal mehr als vergangenes Jahr“, freut sich Organisatorin Sabine Philipp vom Wasen-Team der in.Stuttgart. Das „Klassentreffen“ wird von Emma von Bergenspitz moderiert.
Nach einer Vorstellungsrunde werden sich die Maskottchen dann für Fotowünsche in Pose werfen. Und sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die Veranstaltung im „Wasenwirt“-Festzelt statt.