Konzerte in Stuttgart im April 2024: Bushido, Mark Forster und Schlagerfest XXL
Im April stehen in Stuttgart wieder einige Konzert-Highlights an. Florian Silbereisen lässt mit dem Line-Up beim "Schlagerfest XXL" die Herzen aller Schlagerfans höher schlagen, Rapper Bushido kommt zur angeblich letzten großen Tour vorbei und Mark Forster bittet in der Schleyer-Halle zum Tanz. Doch nicht nur die ganz großen Namen stehen auf dem Programm. Für alle Konzerte gibt es aktuell (Stand 19.03.) noch Tickets. Ein Überblick.
Vorneweg: Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei den gängigen Online-Plattformen. Um die Entscheidung, wo man sein Ticket kauft, nicht vorwegzunehmen, finden sich im Artikel keine Links zu diesen Anbietern.
Sonntag, 14. April 2024: Onyx im LKA Longhorn
Die Hardcore-Rapper von Onyx aus Queens (USA) hatten ihren größten Hype in den 1990ern. Ihre druckvollen Raps waren prägend, ihre Alben aus dieser Zeit gelten unter Rap-Fans als Klassiker. Nun kommen die Rapper für ein Konzert nach Stuttgart – und haben zwei weitere legendäre Gruppen aus dem US-Untergrund als Unterstützung im Gepäck: Die Namen Non Phixion und Lords of the Underground dürften die Herzen von Hip Hop Heads höher schlagen lassen. Die volle Dröhnung Nostalgie.
Beginn des Konzerts: 19 Uhr
Montag, 15. April 2024: Christina Stürmer im Wizemann
Die österreichische Popsängerin Christina Stürmer hat 2023 am Wiener Volkstheater ein "MTV Unplugged"-Livealbum aufgezeichnet. Wer das Konzert damals verpasst hat, hat nun die Gelegenheit, die gleiche Show noch einmal live zu erleben. Nur diesmal eben im Club Wizemann in Stuttgart. Wie man in Stürmers Heimat sagen würde: Leiwand.
Beginn des Konzerts: 20 Uhr
Montag, 15. April 2024: Paula Hartmann in der Liederhalle
Während Christina Stürmer bereits eine etablierte Pop-Größe ist, schickt sich Paula Hartmann gerade an, eine zu werden. Die gefeierte Newcomerin gehört Kritikern zufolge zu den spannendsten Stimmen im deutschsprachigen Pop. Auf Tour präsentiert sie gerade ihr neues Album "Kleine Feuer" und schaut dabei auch für ein Konzert in Stuttgart vorbei.
Beginn des Konzerts: 20 Uhr
Freitag, 19. April 2024: Lordi im LKA Longhorn
ESC-Fans mit einer Vorliebe für härtere Töne sollten sich dieses Wochenende gut im Kalender markieren: Am Freitagabend spielt die finnische Metal-Band Lordi im LKA Longhorn. In Deutschland wurden die Männer mit den Masken 2006 bekannt, als sie den Eurovision Song Contest mit ihrem Track "Hard Rock Hallelujah" gewannen. Und es kommt noch besser ...
Beginn des Konzerts: 20 Uhr
Samstag, 20. April 2024: Lord of the Lost im LKA Longhorn
... denn am Tag drauf spielen die Hamburger Rocker von Lord of the Lost in derselben Location. Auch diese Band wurde mit dem ESC 2023 einem größeren Publikum bekannt. Ob die Band den Wettbewerb, bei dem sie für Deutschland den letzten Platz belegten, in guter Erinnerung hat? Keine Ahnung. In Stuttgart feiern die Musiker jedenfalls etwas ganz anderes: 15 Jahre Lord of the Lost.
Beginn des Konzerts: 20 Uhr
Freitag, 26. April 2024: XXL Schlagerfest mit Florian Silbereisen in der Schleyer-Halle
Wer als Schlager-Fan so richtig auf seine Kosten kommen möchte, der ist hier richtig: Florian Silbereisen lädt zum Schlagefest XXL nach Stuttgart. Es kommen: DJ Ötzi, Thomas Anders, Michelle, Ross Antony, Olaf der Flipper, Pia Malo, Eric Philippi, Voxxclub, die DDC Breakdancer "und mehr".
Beginn des Konzerts: 19.30 Uhr
Samstag, 27. April 2024: Mark Forster in der Schleyer-Halle
Ob Fan oder nicht Fan: Mark Forster kennen alle. Der Singer/Songwriter aus Kaiserslautern ist in TV und Radio omnipräsent. Wer noch nie einen seiner Songs gehört hat, hat die letzten zehn Jahre vermutlich unter einem Stein verbracht. Im Rahmen seiner Arena-Tour schaut Forster im April für ein Konzert in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle vorbei. Eine Ticket-Kategorie ist bereits ausverkauft.
Beginn des Konzerts: 20 Uhr
Dienstag, 30. April 2024: Bushido in der Porsche-Arena
Es soll seine letzte Tour werden: Seit über 25 Jahren unterhält Rapper Bushido bereits die Menschen. Sei es mit Musik, mit Dokus und Podcasts, mit Skandalen oder aufregenden Gerichtsprozessen – ruhig war es um den umstrittenen Künstler, der mittlerweile in Dubai lebt, nie. Nun soll zumindest mit Konzerten Schluss sein. Gut: So richtig trauen kann man solchen Ankündigungen selten, wenn sie von Rappern kommen. Zu oft wurden vermeintliche "Karriereenden" als Vehikel für Promo missbraucht.
Wer aber auf Nummer sicher gehen will: Es gibt noch gibt es ein paar Tickets. Wer eher nach aufstrebenden Künstlern des Genres sucht: Einen Tag vorher spielen die 102 Boyz im LKA Longhorn.
Beginn des Konzerts: 20 Uhr


