Stuttgart & Region

Marienplatzfest, Stuttgarter Weindorf und Co.: Was findet 2024 statt?

20. Sommerfestivals der Kulturen auf dem Stuttgarter Marktplatz
Das Sommerfestival der Kulturen 2023 war gut besucht. © Forum der Kulturen/ Ferdinando Iannone

Mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit startet in Stuttgart auch die Saison der traditionellen Straßenfeste und kleinen Festivals. An vielen Wochenenden wird in verschiedenen Stadtteilen und der Innenstadt draußen gefeiert. Wann finden die Feste in diesem Jahr statt ? Wir haben einige Veranstaltungen zusammengefasst. 

Waranga Festival auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart

Elektronische Musik gibt es am 8. Juni von 12 bis 22 Uhr auf dem kleinen Schlossplatz rund um die Waranga Bar. Dabei sein werden internationale Headliner wie Fritz Kalkbrenner und Agoria. Wer sich auch mal ausruhen möchte, kann das in der Chillout Area. Auch Street-Food soll es geben. Die Aftershowparty startet ab 22.30 Uhr im Waranga. Tickets hierfür gibt es nur an der Abendkasse. Weitere Infos und Tickets für das Waranga-Festival gibt es auf der Festival-Homepage

Heusteigviertelfest mit buntem Fest-Programm

Das traditionelle Heusteigviertelfest lädt vom 28. bis 30. Juni ein. Los geht's am Freitag (28.06.) um 18 Uhr auf den beiden Mozartplätzen und an der Ecke Weißenburg-/Mozartstraße. Am Samstag (29.06.) wird ein buntes Programm auf mehreren Bühnen sowie ein Nachmittags-Programm auf der "Kindermeile" geboten. Außerdem können Besucher durch die Aktions-, Info- und Verkaufsstände bummeln. Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen sowie ein Flohmarkt finden am Sonntag (30.06.) statt. Das ganze Festprogramm findet man auf der Homepage: https://viertelfest.heusteigviertel.info/.

Marienplatzfest in Stuttgart-Süd 

Nach einer einjährigen Pause ist das Marienplatz 2024 zurück: Vom 04. bis 07. Juli wird im Süden mit Live-Musik, Drinks und Essen gefeiert. Das diesjährige Motto lautet "Blumen für die Welt" und soll sich auch in der Dekoration widerspiegeln. Die Veranstalter bitten die Besucher darum, dass sie ihre Getränke an den Ständen vor Ort kaufen - "denn diese Einnahmen zahlen 80 Prozent unserer Gesamtkosten, wie Künstler-Gagen, Material, Strom und Wasser. Und natürlich auch unsere tollen Mitarbeiter*innen", heißt es auf deren Instagramseite. Das Fest musste nämlich 2023 aufgrund des sogenannten Verräterbiers ausfallen. 

Alternatives Straßenfest "Westallee"

Das alternative Straßenfest „Westallee“ findet am Wochenende vom 11. Bis 13. Juli im beliebten Stuttgarter Westen statt. Gefeiert wird in der Johannesstraße und am Anton-Wilhelm-Amo-Platz (ehemals Lerchenplatz). Das Fest punktet mit urbaner Kunst, Live-Musik und DJs, Kunst im Hinterhof und einem Kinderprogramm.

Musik, Unterhaltung und Kinderprogramm beim Bohnenviertelfest

Auch das Bohnenviertel hat sein eigenes Fest. Vom 18. Juli bis 20. Juli treffen sich nicht nur Anwohner aus dem Viertel, sondern jeder der Lust hat mitzufeiern. Neben Musik, Kinderprogramm, Verkaufs- und Bewirtungsstände gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. 

Sommerfestival der Kulturen in der Stuttgarter Innenstadt

Das Sommerfestival der Kulturen geht gleich mehrere Tage. Das Line-Up steht schon fest: Vom 19. bis 24. Juli werden insgesamt 18 Acts auf dem Marktplatz und den umliegenden Straßen für Stimmung sorgen. Am Dienstag (23.07.) findet zum Beispiel eine Future Fashion-Kleidertauschparty auf dem Schillerplatz statt. Und: An jedem Essenstand gibt es mindestens ein vegetarisches und ein veganes Gericht, verspricht der Veranstalter. Mehr Infos zum Programm gibt es auf der Homepage des Veranstalters "Forum der Kulturen"

Stuttgarter Weindorf

Bereits seit 48 Jahren ist das Stuttgarter Weindorf ein Fest, das sich unter den Weinliebhabern einen Namen gemacht hat. Vom 28. August bis 8. September gibt es regionale Köstlichkeiten auf dem Marktplatz, dem Schillerplatz und der Kirchstraße. Geöffnet sind die Stände von Sonntag bis Mittwoch von 11.30 bis 23 Uhr und von Donnerstag bis Samstag von 11.30 bis 0 Uhr. Welche Wirte und Wirtinnen dabei sind, findet man auf der Homepage des Stuttgarter Weindorfs. 

Feuerseefest in Stuttgart-West

Im Spätsommer lockt das Feuerseefest rund um den gleichnamigen See in den Stuttgarter Westen: Vom 12. bis 15. September veranstaltet der Rosenau Kultur e.V., gemeinsam mit Ritter zu Buxbaum das Stadtteilfest "im Westen für den Westen", wie es auf der Homepage des Fests heißt. Initiativen aus dem Stadtteil präsentieren sich hier, unterschiedliche Händler haben moderne Designs, Kunst und junge Mode auf dem Feuerseemarkt im Angebot. Am Wochenende gibt es ein Kinderprogramm auf der Open-Air-Bühne bei der Johanneskirche. Abends dürfen sich Besucher von Donnerstag bis Samstag auf regionale Bands freuen. 

VG WORT Zahlpixel