Stuttgart & Region

Neu in der Wilhelma Stuttgart: Wald-Giraffe Imba soll für Okapi-Nachwuchs sorgen

KW15a Okapi Imba 11.04.2024 (Bild 3)
Okapi Imba (rechts) mit Weibchen Jamili (links). © Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann

Der Okapi-Bulle Imba lebt seit Mitte März in der Wilhelma Stuttgart. Die Waldgiraffe mit zebraartigen, gestreiften Hinterteil kam aus dem Zoo Basel in den Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart, ist 17 Jahre alt und soll in der Wilhelma für Nachwuchs sorgen.

KW15a Okapi Imba 11.04.2024 (Bild 1)
Okapi-Bulle Imba. © Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann

Laut Pressemitteilung der Wilhelma gehören Okapis zu den charismatischsten Huftieren der Welt. Entdeckt wurden die Tiere Anfang des 20. Jahrhunderts vom britischen Forscher Henry Hamilton Johnson in der heutigen Demokratischen Republik Kongo. Heute leben laut Wilhelma nur noch 10.000 bis 20.000 Okapis in den Regenwäldern des Kongo. 

Wilhelma in Stuttgart hat bereits 16 Okapis nachgezüchtet

Die Wilhelma hält seit 1989 Okapis und hat bereits 16 Tiere nachgezüchtet. Diese leben heute in verschiedenen Zoos in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Polen und Portugal. An diesen Zuchterfolg möchte die Wilhelma laut Pressemitteilung mit Imba nun anschließen.