Oliver Pocher beim SWR Sommerfestival 2024 in Stuttgart: Hier gibt es Tickets
Der Schlossplatz in Stuttgart verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder für drei Tage im Mai zu einem Festivalgelände. Neben einem kostenlosen Tagesprogramm sind die Live-Acts ein Highlight des Wochenendes. Was ist in diesem Jahr geboten und wo kann man Tickets kaufen? Die wichtigsten Infos im Überblick.
Wann findet das SWR Sommerfestival 2024 statt?
Das SWR Sommerfestival findet am Pfingswochenende statt. Das Programm verteilt sich auf Freitag (17.05.), Samstag (18.05.) und Sonntag (19.05.). Neben einem kostenlosen Tagesprogramm, gibt es abwechslungsreiche Abendshows.
Das Programm am Freitag (17.05.): SWR Tatort Premiere
Am Freitag (17.05.) wird traditionell die SWR Tatort-Premiere gezeigt. Der Titel der diesjährigen Premie ist "Lass sie gehen". In den Episodenhauptrollen spielen Moritz Führmann, Julia Jenkins, Irene Böhm, Timocin Ziegler und Sebastian Fritz. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Tickets gibt es hier ab 10 Euro (Stehplatz).
SWR1 Pop & Poesie Special Show am Samstag (18.05.)
Unter dem Motto "The Power of Love" findet die diesjährige "SWR1 Pop & Poesie Special Show" statt. Besucher dürfen sich auf viele Hits, die noch nie zuvor im Programm waren, freuen. "Die Band spielt die Songs wie gewohnt in der Originalsprache, liebevoll neu arrangiert und perfekt in Szene gesetzt", heißt es auf der Webseite des Veranstalters. Daneben vermitteln Schauspieler, wie vielfältig die Liebe in den größten Hits aller Zeiten Ausdruck findet. SWR1 Moderator Jochen Stöckle führt durch den Abend. Einlass ist um 18 Uhr, das Programm startet um 19.30 Uhr. Tickets kosten 38 Euro pro Person und können hier bestellt werden.
SWR Comedy Show mit Oliver Pocher am Sonntag (19.05.)
Zum SWR Sommerfestival bringt Oliver Pocher das Beste aus seiner neuen Show „Der Liebeskasper“ mit. Außer ihm werden auch Christoph Sonntag und Andreas Müller auf der Bühne stehen. Auch Christoph Sonntag verspricht seinem Publikum „Ihr sollt Tränen lachen“ und verteilt in seinem neuen Programm „Ein Tritt frei“ kabarettistische Tritte in alle möglichen Richtungen.
Gastgeber und weiterer Showact des Abends ist SWR3 Comedychef Andreas Müller. „Washatterdann“ fragt der „Mann der 1.000 Stimmen“ in seinem gleichnamigen neuen Live-Bühnenprogramm und "parodiert, politisiert, karikiert, abstrahiert und musiziert, was das Zeug hält", wie der Veranstalter ankündigt. Tickets kosten 25 Euro und gibt es hier.
SWR Sommerfestival in Stuttgart: Infos zu den Tickets
Bei allen Tickets wird eine Bearbeitungspauschale von 3 Euro berechnet. Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt, haben jedoch keinen Sitzplatzanspruch.




