Open-Air-Bühne, Kulinarik und Markt: Bald ist wieder Feuerseefest in Stuttgart
Im September wird in Stuttgart-West wieder gefeiert. Rund um den Feuersee und die Johanneskirche werden verschiedene Stände aufgebaut, Bands stehen auf der Bühne und auch an die Kinder hat man gedacht. Wann findet das Fest statt und was steht auf dem Programm? Wir haben uns schlau gemacht.
Wann findet das Feuerseefest in Stuttgart statt?
Das Feuerseefest ist vom 14. September bis 17. September. Los geht's am Donnerstag (14.09.) ab 16 Uhr.
Programm: Was ist am Feuersee in Stuttgart geboten?
Bereits zum elften Mal veranstaltet der Rosenau Kultur e.V., gemeinsam mit Ritter zu Buxbaum, das Feuerseefest im Stadtteil Westen.
„Rund um den See präsentieren sich Initiativen aus dem Stadtteil, es werden kulinarische Genüsse geboten und unterschiedliche Händler bieten modernes Design, frische Kunst und junge Mode auf dem Feuerseemarkt an", heißt es auf der Homepage. Am Wochenende soll es ein Kinderprogramm auf einer Open-Air-Bühne geben. Von Donnerstag bis Samstag wird abends mit regionalen Bands am Seeufer gefeiert.
Hier ein Einblick in das Programmm: Am Donnerstag (14.09.) und Freitag (15.09.) hat die Gastronomie ab 16 Uhr geöffnet. Am Samstag (16.09.) und Sonntag (17.09.) kann man schon ab 11 Uhr essen und trinken. Ab Freitag (15.09.) hat auch der Feuerseemarkt geöffnet.
Die Band „Hiss" sorgt am Donnerstag (14.09.) mit einer Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll für Stimmung. Eine Mischung aus Ska, Reggae, Balkan und Funk, mit einem Schuss Pop gibt es von „SuitUp!" aus Tübingen am Freitag (15.09.).
Gemeinsames Singen in der Johanneskirche am Feuersee in Stuttgart
Am Samstag (16.09.) dürfen sich Gäste unter anderem auf Clown Otsch, die Stuttgarter Band „Fezzmo" und die „Dancing Queens" freuen.
Am Sonntag (17.09.) steht die lustige Kinder-Mitmach-Show mit Zauberer „Chrismagic" auf dem Programm. Ebenso wie ein gemeinsames Singen mit Patrick Bopp in der Johanneskirche. Der Eintritt hierfür kostet 8 Euro. Das ganze Programm findet man hier.



