Open-Air-Kinos in Stuttgart und der Region: Sieben Tipps für Film-Fans
Auf die Plätze, fertig, Popcorn! Die Open-Air-Kino-Saison steht so gut wie vor der Tür. Es warten laue Sommernächte mit unterhaltsamen Filmen. Wo in Stuttgart und der Region Filme unter freiem Himmel geschaut werden können, haben wir hier im Überblick.
Herrenberger Sommernachtskino auf dem Schlossberg
Das Herrenberger Sommernachtskino (Landkreis Böblingen) jährt sich in diesem Jahr bereits zum 30. Mal. Vom 18. Juli bis zum 04. August werden auf dem Schlossberg unterschiedliche Filme gezeigt. Besucher können sich beispielsweise auf das Amy Whinehouse Biotop „Back to Black“, die Mad-Max-Fortsetzung „Furiosa“ oder auch den Bob Marley Film „One Love“ freuen. Das komplette Programm inklusive Spielzeiten finden Sie hier.
Die Veranstalter weisen darauf hin: „Regenschirme sind nicht erlaubt. Regencapes gibt's für 1 Euro.“ Tickets für die Filmvorstellungen kosten ab 10 Euro. Weitere Informationen zum Sommernachtskino Herrenberg gibt es unter www.kinomacher.de.
Open-Air-Kino auf der Burg Esslingen
Vom 24. Juli bis zum 03. August kommen Filmfans in der historischen Burg-Kulisse in Esslingen voll und ganz auf ihre Kosten. Gezeigt werden in diesem Jahr Filme wie, „Wochenendrebellen“ mit Florian David Fitz, „Dune – part two“ mit Starbesetzung Zendaya und Timothée Chalamet oder auch „The Fall Guy“ mit Ryan Gosling.
Das Kino-Ticket kostet regulär 12,50 Euro, den ermäßigten Preis von 9,50 Euro zahlen Kinder unter 18 Jahren. Der Eintrittspreis ist im Vorverkauf und an der Abendkasse der Gleiche. Tickets für die gezeigten Filme können ab Anfang Juli gekauft werden. Weitere Informationen gibt es auf der Seite der Veranstalter. Einlass ist immer um 19 Uhr. Um den Besuchern die Wartezeit zu verkürzen, spielt ab 20.15 Uhr Live-Musik, die Filmvorstellung startet schließlich um 21.45 Uhr.
Ludwigsburger Sommernachts Open-Air-Kino
Im Innenhof der Karlskaserne in Ludwigsburg gibt es auch 2024 wieder ein Open-Air-Kino. Dieses Jahr findet es vom 27. Juli bis 18. August statt. Näheres zum Programm wollen die Veranstalter bis Mitte Juli bekannt geben. Besucher können somit gespannt sein, was beim Sommernachts Open-Air-Kino gezeigt wird.
Wie viel die Tickets kosten werden und ab wann genau der Vorverkauf startet, ist derzeit ebenfalls noch nicht bekannt. Eines ist aber sicher: Einlass ist um 19.30 Uhr, die Filmvorführungen gehen um 21.30 Uhr los. „Die ersten 30 Minuten ab Einlass gibt es Getränke, Cocktails, Eis und Popcorn zu reduzierten Preisen!“ schreiben die Veranstalter zudem auf ihrer Webseite. Hier gibt es weitere Informationen.
Sommernachtskino Kirchheim-Teck
Auch in Kirchheim unter Teck findet diesen Sommer wieder ein Open Air-Kino statt. Vom 01. bis zum 25. August dreht sich auf dem Martinsplatz alles um das Thema Film und ein gemütliches Beisammensein. Auf dem Programm steht eine ähnliche Auswahl wie bei den bereits oben genannten. Zu sehen gibt es unter anderem „Chantal im Märchenland“ mit Jella Haase, „Alles steht Kopf 2“ aus dem Hause Disney oder auch die romantische Komödie „Wo die Liebe hinfällt“ mit Sydney Sweeney (Euphoria).
Tickets gibt es im Vorverkauf für 11 Euro oder an der Abendkasse für 13 Euro. An den Familientagen (03./10./24.08.) kostet das Ticket 9,50 Euro im Vorverkauf und 11 Euro an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr, Filmstart um 21 Uhr. Mehr zum Sommernachtskino Kirchheim Teck finden Sie unter sommernachtskino.com.
Open-Air-Kino am Mercedes-Benz-Museum Stuttgart
Das Open-Air-Kino am Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Dieses Jahr können vom 23. August bis zum 08. September Filme unter freiem Himmel geschaut werden. Obwohl der Start noch etwas auf sich warten lässt, können jetzt schon Tickets erworben werden. Die Filme beginnen immer jeweils zum Sonnenuntergang.
Fans der Marvel-Superhelden Deadpool und Wolverin können sich freuen. Der Film wird an einem Tag auch beim Open-Air-Kino in Stuttgart zu sehen sein. Zwar kommt der Film bereits Ende Juli in die deutschen Kinos, doch wer lieber unter freiem Himmel erleben möchte, wie die zwei einen gemeinsamen Feind besiegen, kann das auch im Freiluftkino tun.
Eine Liste mit dem Programm finden Sie unter www.mercedes-benz.com. Tickets gibt es für 12 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Bei der Veranstaltung des Mercedes-Benz-Museums wird es keine Abendkasse geben.
Heusteigviertel lädt ein: Grill’n Chill’n Cinema in Stuttgart
Ein kleines Open-Air-Kino findet am 8. September auch auf dem Mozartplatz in Stuttgart statt. Bereits zum sechsten Mal lädt der Heusteigviertel e.V. zum „Grill’n Chill’n Cinema“ ein. Los geht es um 18.30 Uhr. Welcher Film dieses Jahr gezeigt wird, steht noch nicht fest. Los geht es aber um 20.30 Uhr. Weitere Informationen werden auf der Webseite der Veranstalter gemeldet.
Eine Option bei richtig schlechtem Wetter: Autokino Kornwestheim
Sollte das Wetter im Sommer mal alles andere als sommerlich sein, können Filmbegeisterte im Autokino in Kornwestheim (Landkreis Ludwigsburg) vorbeischauen. Eintrittstickets gibt es ab 9 Euro. Am "Kinotag Donnerstag" können Besucher zudem sparen, dann kostet das Ticket 6 Euro. Den gesamten Sommer über zeigt das Autokino beim "Drive In Summer" beliebte Filmklassiker, wie zum Beispiel "Mamma Mia!", "Zurück in die Zukunft" oder "Dirty Dancing". Das gesamte Filmprogramm finden Sie unter www.autokino-kornwestheim.de/.