Stuttgart & Region

Sommer, Sonne, Open Air: Festivals und Events in Stuttgart und der Region

Festival Open Air Symbolbild
Die Festival-Saison steht in den Startlöchern. (Symbolbild) © David Dvořáček/Unsplash.com

Stuttgart. Die Festival-Saison startet in ein neues Jahr und die Stuttgarter Region bietet Musikbegeisterten wieder so einiges. Werfen wir einen Blick auf kleinere Festivals und Open Airs in und um Stuttgart. Eine gute Nachricht vorab: Einige Events sind sogar kostenlos.

Noise of Hell Festival in Stubersheim: 27. bis 28. Juni

Ein kostenloses Festival findet Ende Juni in Stubersheim bei Geislingen statt. Das Open-Air-Festival gibt es seit 2010 und wird dieses Jahr sogar auf zwei Tage erweitert. Wie auch beim Stuttgarter Umsonst & Draußen Festival können Besucher dort ihr Camp aufschlagen. Musiktechnisch ist das Noise of Hell breit aufgestellt. Zu hören sein werden regionale Bands und Musiker, die in unterschiedlichen Genres unterwegs sind. Weitere Informationen unter @noiseofhellfestival.

Gerberviertelfest Stuttgart: 11. und 12. Juli

Ebenfalls kostenlos ist das Gerberviertelfest in Stuttgart. Besucher können hier nicht nur Streetfood, Cocktails und Liegestühle genießen, sondern auch hochkarätigen Newcomer-Acts lauschen. Neben Parallel und Vincent Varus, die beim diesjährigen ESC-Vorentscheid dabei waren, wird auch die Coverband Ambience aus Nagold und Pale Heart dabei sein. Auf deren Instagramseite gibt es weitere Infos zum Event @gerberviertelfest_stuttgart.

Die letzte Liane „Liana“ in Saurach: 1. bis 3. August

Dem ein oder anderen aus der Region wird die „Jungle Beats“ noch ein Begriff sein. Seit 2019 findet das kleine Festival unter anderem Namen und in kleinerer Ausführung in Saurach (Crailsheim) statt. „Liana“ heißt das Open-Air-Festival in diesem Jahr. Die Veranstalter Beat-Bus e.V haben bereits einen kleinen Ausblick gegeben, was Besucher erwartet: liebevolle Bühnen, ein buntes Programm und eine zauberhafte Atempause vom Alltag. Mehr dazu unter dieletzteliane.de oder @die_letzte_liane.

Umsonst & Draußen Festival in Stuttgart: 8. bis 10. August

In 2025 wartet das mittlerweile 44. Umsonst & Draußen Festival auf Besucher. Auch diesmal wieder auf dem Festplatz in der Krehlstraße in Stuttgart-Vaihingen. Näheres zum Programm ist mittlerweile bekannt und kann unter www.ud-stuttgart.de/ oder unter @udstgt auf Instagram nachgeschaut werden. Unter anderem dabei sind Pale Heart, die auch beim Gerberviertelfest dabei sind, und Jules, die mit Vincent Varus sowohl ein Feature veröffentlicht und mit ihm ein Doppelkonzert gegeben hat.

Obstwiesenfestival bei Ulm: 21. bis 23. August

Anderer Name, ähnliches Konzept: Das Obstwiesenfestival in Dornstadt ist, wie das Stuttgarter Umsonst & Draußen Festival auch, kostenlos. Neben natürlich viel Musik stehen eine Filmnacht, Yoga und Frühshoppen mit Weißwurst und Blasmusik auf dem Programm. Wer sich jetzt denkt: „Das ist mir zu weit.“ Campen ist auf dem Gelände des Festivals erlaubt. Hier gibt es mehr Infos: obstwiesenfestival.de.

Vibrancy Open Air auf dem Schlossplatz in Stuttgart: 12. und 13. September

Ein elektronisches Festival mitten auf dem Schlossplatz - klingt wie ein Traum, ist aber keiner. Das Vibrancy Open Air darf in diesem Jahr gleich zwei Tage mit ihrem Event durchstarten. Das Musikprojekt verbindet nicht alltägliche Locations mit elektronischer Musik und hat bereits öfter in Stuttgart stattgefunden, wie beispielsweise im Alten Schloss oder im Mercedes-Benz-Museum. Das Line-up für Freitag steht bereits: Black Coffee, WhoMadeWho, Kiti Arsa, Khadija, Vikosh. Wer am Samstag auflegen wird, wollen die Veranstalter in Kürze bekannt geben. Mehr zum ersten rein elektronischen Festival auf dem Schlossplatz gibt es hier: www.vibrancy-music.com/.

VG WORT Zahlpixel