Stuttgart & Region

„Predawn Festival“ in Stuttgart: Programm und Infos - was ist geboten?

Auf dem kleinen Schlossplatz findet ab dem 1. Juni das „Predawn Festival“ statt.
Auf dem kleinen Schlossplatz findet ab dem 1. Juni das „Predawn Festival“ statt. © Pixabay/Reginasphotos

Musik, Performance und Kunst von über 25 Künstlern bietet das „Predawn Festival" in Stuttgart. Was ist geboten? Wann geht es los und braucht man Tickets? Diese Fragen haben wir für Sie beantwortet. 

Wann findet das Festival in Stuttgart statt?

Los geht's am Donnerstag (01.06.). Das Festival geht bis Samstag (03.06.) und hat jeden Tag von 16 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. 

Wo findet das „Predawn Festival“ in Stuttgart statt?

Das Festival findet auf dem kleinen Schlossplatz in Stuttgart unweit des Schlossplatzes statt. 

Wer sind die Veranstalter?

Predawn Records ist ein Musiklabel aus Stuttgart und veranstaltet das "Predawn Festival". Das Label ist spezialisiert auf ambient, hypnotic & experimental Techno. Im Rahmen von "meinSchlossplatz" gestaltet das junge Label ein Kunstfestival für alle Altersgruppen. Das Programm besteht aus Livemusik, Performance, Kunstausstellungen und vielem mehr.

Was ist "meinSchlossplatz"?

Von Mitte April bis Anfang Juli soll der Spot zwischen Kunstmuseum und BW Bank, zwischen Königsbau und Buchhandlung jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 16 bis 22 Uhr zum Experimentierraum für jugendliche Stadtkultur werden.

Dabei gibt es verschiedene Angebote: Von interaktivem Programm zum Mitmachen, sportlichen Herausforderungen und Wettbewerben sowie Workshops zum Nach- und Weiterdenken oder einem Bühnenprogramm zum Mitmachen und Selbst-Performen: Auf der großen „meinSchlossplatz“-Bühne gibt es Musik und Kultur. Außerdem kann man in einer Lounge mit kleinem Kiosk ins Gespräch kommen.

Programm beim „Predawn Festival“ in Stuttgart: Was ist geboten?

Ab Donnerstag (01.06.) verwandelt sich der kleine Schlossplatz beim "Kick'n auf dem Schlossplatz" unter anderem in einen Fußballplatz. Außerdem verspricht ein acht Meter hoher Kletterturm einen tollen Ausblick. Von 19 bis 20.30 Uhr wird Theater ohne Skript gespielt. Von 21 bis 22 Uhr steht der Stuttgarter Liedermacher "Tobias Dellit & die schweigende Mehrheit" auf der Bühne. 

Am Freitag (02.06.) steht die Kreativität der Besucher im Mittelpunkt. Bei "Mobiler Kunstraum Mitte" können beispielsweise Collagen erstellt werden, um zu zeigen, was man sich für Stuttgart wünscht. Von 20 Uhr bis 21.05 Uhr performt der Sänger, Songwriter und Entertainer Svavar Knutur.

"Jugend findet Stadt - Urban Poetry für ein jugendgerechtes Stuttgart" steht am Samstag (03.06.) auf dem Programm. Dabei soll mit Spoken-Word-Art aktiv in die Stadtplanung eingegriffen und an einer jugendgerechten Stadt gearbeitet werden. An einem Boxautomaten können Kräfte gemessen und die Auswirkungen der Gewalt für Betroffene besprochen werden. Von 18.30 Uhr bis 19 Uhr präsentieren junge Spoken-Word-Artist ihre Stadtpoesie für ein anderes Stuttgart. Zum Abschluss dürfen junge Talente auf der "Kulturpass-Open-Stage" zeigen, was Kultur für sie bedeutet: Ob Musik-Act, Tanz-Performance oder Poesie, ob als Gruppe oder alleine: Wer mitmachen möchte, darf sich unter kulturpass@stuttgart.de anmelden.

Ein ausführliches Programm gibt es hier.

Eintritt: Braucht man Tickets für das „Predawn Festival“?

Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei. Das heißt, man muss sich keine Tickets kaufen und kann einfach vorbeischauen.

VG WORT Zahlpixel