Stuttgart & Region

Residenzschloss Ludwigsburg: Sonderführungen und Kombitickets im August

Das Residenzschloss Ludwigsburg bietet im August spannende Führungen an.
Das Residenzschloss Ludwigsburg bietet im August spannende Führungen an. © Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg/Günther Bayerl

Im Residenzschloss Ludwigsburg wird Geschichte lebendig. Im August bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg spannende Führungen an. Wer zudem das Blühende Barock und das Riesenrad „City Star“ besuchen möchte, hat noch bis zum 22. August die Chance auf ein Kombiticket. 

Vielfältige Erlebnisse im Sommer

Das Residenzschloss vereint in seiner Anlage Elemente aus Barock, Rokoko und Klassizismus und damit verschiedene Epochen und Baustile. „Mit unseren abwechslungsreichen Führungen möchten wir alle für die einmalige Atmosphäre dieses Ortes begeistern“, so der Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg. Auch Ende August können die Gäste wieder in die verschiedenen Schlosswelten eintauchen. 

Sonderführung im Residenzschloss Ludwigsburg: „Mythos Mätresse“

Am Sonntag, 25. August, um 11 Uhr wandeln die Gäste auf den Spuren der Mätressen. Häufig wird die Mätresse lediglich als Geliebte des Fürsten gesehen. Die historische Realität zeigt jedoch ein weitaus komplexeres Bild. Welche Rolle spielten sie wirklich bei höfischen Intrigen und warum kam das Mätressentum schließlich aus der Mode? Die Sonderführung „Mythos Mätresse“ zeigt Räume und Orte im Schloss, an denen die offizielle Geliebte des Herzogs lebte und ihren Einfluss geltend machte.

Führungen: "Sprichwörtern auf der Spur“ und "Orient trifft Okzident im Residenzschloss“ 

Ebenfalls am Sonntag, 25. August, um 13 Uhr sind Schlossgäste „Sprichwörtern auf der Spur“. Dabei erfahren sie auf humorvolle Art die überraschenden Ursprünge vieler Redewendungen. Ob antike Mythologie, Bibel oder höfisches Leben – hier werden die Geheimnisse hinter bekannten Sprüchen gelüftet.

Am Samstag, 31. August, trifft Morgenland auf Abendland. Teilnehmende des Rundgangs „Orient trifft Okzident im Residenzschloss“ entdecken die Verflechtungen zwischen Europa und Nahost und erfahren, was die württembergischen Herzöge bei der Architektur und Ausstattung des Schlosses inspirierte. Zum letzten Mal in diesem Jahr haben Gäste die Gelegenheit bei dieser Führung, die exotisch-orientalischen Einflüsse des Schlosses zu bestaunen. Eine Anmeldung ist für alle Sonderführungen unter der Telefonnummer 071 41 18 64 00 erforderlich. 

Residenzschloss, Blühendes Barock und Riesenrad "City Star": Kombiticket erhältlich

Das barocke Residenzschloss zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Ludwigsburgs. Daneben begeistern auch die Gärten des Blühenden Barocks und das Riesenrad „City Star“ die Gäste der Stadt. Das Kombiticket bietet die Möglichkeit, alle drei Attraktionen zum ermäßigten Preis von 27,00 Euro zu besuchen. Schnell sein lohnt sich: Das Ticket ist noch bis zum 22. August einsetzbar.