Schluss mit Marvel, DC und Co: Fantasy Filmfest Night zu Gast in den Innenstadtkinos in Stuttgart
Das Fantasy Filmfest Nights ist wieder zu Gast in Stuttgart. Wer also trotz gutem Wetter lieber in einem Kinosessel versinken, Popcorn futtern und einen Film nach dem anderen schauen möchte, kann das am Wochenende guten Gewissens tun. Vom 20.04. bis zum 23.04. werden in den Innenstadtkinos Filme präsentiert, die sonst eher nicht in deutschen Kinos zu sehen sind. Welche Filme mit dabei sind und wo man Tickets kaufen kann, erfahren Sie hier.
Wer genug von Marvel, DC und Co hat und lieber bei Horror, Thriller oder Sci-Fi abschalten möchte, ist beim Fest genau richtig. Das Fantasy Filmfest findet bereits seit 36 Jahren jährlich statt und bietet Alternativen zum Mainstream Angebot in den Kinos. Die Nights Reihe ist quasi der kleine Bruder des Festivals und findet immer im Frühling statt. Deutschlandweit werden dann an vier Tagen Filme aus unterschiedlichen Ländern gezeigt. Um die Authentizität nicht zu untergraben, werden alle Filme im Originalton mit Untertiteln vorgeführt.
Welche Filme laufen beim Fantasy Filmfest Nights
Insgesamt 17 Filme inklusive eines Eröffnungsfilms laufen von Donnerstag (20.04.) bis Sonntag (23.04.) in den Innenstadtkinos. „Sorgfältig erzählte Geschichten und Charaktere, gezielte Schocks und Gags – das sind die Zutaten des fantastischen Films, die wir an diesen vier Festivaltagen präsentieren,“ schreiben die Veranstalter. Dabei steht das Wort Fantasy im Namen nicht unbedingt für das was man üblicherweise darunter versteht. Laut der Veranstalter soll es dabei mehr um Fantasie, Innovation und Skurrilität gehen.
Werfen wir einen kleinen Blick auf ein paar der kommenden Filme:
Evil Dead Rise (19.30 Uhr)
Mit Hochspannung wird an diesem Wochenende der Film Evil Dead Rise erwartet. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um einen blutigen Zombiefilm. Regie führte Lee Cronin. Wer schon immer mal sehen wollte, wie eine Wohnungseinrichtung zu einer tödlichen Waffe umfunktioniert werden kann, ist hier genau richtig. Nur so viel sei verraten: Mit einer Käsereibe lässt sich nicht nur leckerer Parmesan reiben.
Pearl (19.15 Uhr)
Der Nachfolger zum Film X von Ti West. Ein Film voller Spannung und Horror, der eine Mischung aus Wizard of Oz und Psycho miteinander vereint.
Blood & Gold (18.30 Uhr)
Es hat auch ein deutscher Film in die Liste des Fantasy Filmfest Nights geschafft. Blood & Gold ist ein actiongeladenes Drama aus dem Hause Netflix. Ein deutscher Deserteur wird auf dem Heimweg zu seiner Tochter von einer räuberischen SS-Truppe ins Visier genommen.
Irati (17.30 Uhr)
Der einzige "wirkliche" Fantasyfilm an diesem Wochenende kommt aus Spanien. Im Gepäck Schwerter, Magie und Helden. Eine düstere Saga um den jungen Königssohn Eneko, der sich auf eine abenteuerliche Reise macht. Mit dem Ziel, seinen Anspruch auf die Krone zu sichern. Begleitet wird er von einem Waldwesen namens Irati. Es warten blutgierige Höhlentrolle und gigantische Schlangen.
New Normal (21.45 Uhr)
Ein koreanischer Horrorfilm mit sehenswertem Cast. Vielleicht dem ein oder anderen aus der Netflix-Serie Squid Game bekannt, spielt Lee You-Mi eine der Hauptrollen in diesem blutigen Horrorfilm. Erzählt werden sechs Geschichten über den Wahnsinn und das Chaos, welches Seoul vier Tage lang in Atem hält.
Smoking causes coughing (17.15 Uhr)
Ein abgedrehter, witziger Film aus Frankreich. Die „Tobacco Forces“ erinnern stark an die Power Rangers, nur dass diese im einheitlichen Look daherkommen. Ihr Ziel: Die Welt von der Tabaksucht befreien. Da sie aber bei ihrer letzten Mission gepatzt haben, werden sie zu einem Teambuilding Wochenende verdonnert.
Da es sich bei vielen der an den Tagen gezeigten Filme um Horrorstreifen handelt, ist das Mindestalter auf 18 Jahre gesetzt.
Wo gibt es Tickets zu kaufen?
Tickets für das Fantasy Filmfest in Stuttgart gibt es unter fantasyfilmfest.com. Der Festivalpass ist bereits ausverkauft. Es sind nur noch Einzeltickets für die jeweiligen Filme erhältlich. Diese gibt es für jeweils 11 Euro. Das gesamte Programmheft finden Sie hier. Wann die einzelnen Filme laufen kann in der Übersicht hier angeschaut werden.

