Stuttgart & Region

So viel kostet der Glühwein 2024 auf dem Weihnachtsmarkt Stuttgart

WhatsApp Image 2024-11-29 at 15.27.56
Symbolbild. © Hannah Pemberton über unsplash.com

Seit Mittwochabend, dem 27.11., ist der Weihnachtsmarkt in Stuttgart eröffnet. Eine Frage, die sich alle Jahre wieder stellt: Wie viel kostet der Glühwein? Wir haben uns für Sie umgesehen, Preise verglichen und Rabattaktionen ausfindig gemacht. Außerdem lesen Sie hier, welche Getränke es dieses Jahr abseits von Glühwein gibt und welche alkoholfreien Getränke die Beschicker anbieten.

Wie viel kostet der Glühwein 2024?

An den meisten Buden kostet der Glühwein vier Euro oder 4,50 Euro. Nur 3,50 Euro kostet der Glühwein bei "An der Waffel" vor dem Rathaus und bei "Weihnachtsmann & Co" beim Schlossplatz. Glühwein aus dem Remstal gibt es vor den Königsbaupassagen für vier Euro, auf dem Marktplatz gibt außerdem Glühmost aus dem Remstal beim Stand "Dock Snyder" für 4,50 Euro.

Wie auch 2023 verlangen die Stände am Wintertraum am Schlossplatz fünf Euro für das Heißgetränk. Der Wintertraum ist bereits seit 20.11. geöffnet, Schluss ist am 6. Januar 2025.

Rabattaktionen: So können Sie bei Glühwein und Co. Geld sparen

Auch im "Schlemmergässle" an der Alten Kanzlei kostet der Glühwein jeweils fünf Euro. Hier gibt es aber eine Aktion: Montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr bekommen Kunden, wenn sie ein Gericht und ein Getränk bestellen, einen Rabatt von zwei Euro.

Zwei Stände bieten außerdem Stempelkarten an, mit denen Sie etwas sparen können. Zwischen Stiftskirche und Alten Schloss gibt es an einem Ausschank Sammelkarten für Glühwein des Weinguts Wilhelm Kern. Für fünf Glühwein bezahlt man mit der Sammelkarte 21,50 Euro (Preis ohne Pfand). Das macht pro Glühwein 4,30 Euro statt den regulären 4,50 Euro.

Auch der Stand "Currle Express" am Marktplatz bietet eine Sammelkarte an. Mit der Zehnerkarte bezahlen Kunden pro Glühwein oder Punsch vier Euro statt regulär 4,50 Euro. Mit der Sammelkarte können Sie außerdem direkt an einer "Expresskasse" Ihren Glühwein bekommen, wie die Beschickerin vor Ort erklärte.

Kein Fan von Glühwein? Diese Alternativen gibt es 2024

Für alle, die keinen Glühwein mögen oder gerne etwas Neues probieren möchten, gibt es einige Angebote auf dem Weihnachtsmarkt in Stuttgart. Neben den Klassikern wie Feuerzangenbowle oder heißer Schokolade mit Schuss gibt es dieses Jahr zum Beispiel Heidelbeerglühwein, Bratapfelglühwein oder Kirschglühwein unter anderem bei der "Weihnachtspyramide" und der "Stuggi Bar" am Schlossplatz. Vor der Stiftskirche wird außerdem heißer Met für 4,50 Euro verkauft.

Außerdem gibt es eine "heiße Schelle" (Applaus Gin mit Apfelsaft) bei "Sonja Merz" für 7,50 Euro, einen Glühgin von "GINSTR" für fünf Euro, "Pink Wermut" bei "Cornelia Weitmann" für 7,50 Euro, "Heißer Mexikaner" (Glühwein mit Tequila und Zimt) bei der "Stuggi Bar" für 6,50 Euro oder einen "Hanf-Punsch extra strong" bei der Felsengartenkellerei für fünf Euro.

Welche alkoholfreien, warmen Getränke gibt es auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt?

Auf dem Marktplatz gibt es 2024 einen Stand mit warmen Säften. Bei "Wintersäftle" gibt es unter anderem Apfel-Zimt, Kirsch-Karamell, Orange-Ingwer und Holunder-Cranberry für jeweils vier Euro. Einen Apfel-Zimt-Punsch gibt es auch vor der Königsbau-Passage. Beim Alten Schloss wird außerdem ein Winterapfel-Punsch und warmer, roter Traubensaft angeboten.

VG WORT Zahlpixel