Sommer, Sonne, Festivals: Welche kleinere Open-Airs 2023 in der Region Stuttgart noch stattfinden
Auch wenn das Wetter im Moment nicht gerade Lust auf Partys im Freien macht, so kommen doch auch wieder bessere Tage. Gut, dass Stuttgart neben den allseits bekannten Festivals und Open Airs noch weitere kleinere in der Stadt und der Region zu bieten hat. Dem ultimativen Open-Air-Sommer steht somit nichts im Weg. Welche alternativen Open Airs 2023 warten, haben wir hier im Überblick.
Psych in Bloom Festival in Esslingen
Das dreitägige Festival "Psych in Bloom" findet 2023 vom 26. bis 28. Mai statt. Auf dem Festival treffen sich regionale und internationale Bands, Musikprojekte, Visual Artists und Künstler und Künstlerinnen. Die diesjährige Ausgabe findet im Komma in Esslingen statt. Musikalisch wird eine Mischung aus Psychedelic- und Krautrock der 70er Jahre aufgefahren, die dann auf aktuelle musikalische Strömungen treffen. Auf Besucher wartet außerdem ein Workshop, eine Kunstausstellung, eine Lesung sowie Aftershow-Partys. Wem das nicht ausreicht, kann sich bei der Warm-up Show am 25. Mai schon mal warmgrooven, diese findet im Zentrum Zinsholz in Ostfildern statt. Mehr dazu gibt es hier.
Panopticum Sommerfest in Stuttgart
Am selben Wochenende wie das Psych findet auch das Panopticum Sommerfest statt. Vom 27. bis 28. Mai wird wieder auf dem Berger Festplatz gefeiert. Fans der elektronischen Musik dürfte das kleine Open-Air ein Begriff sein. Wie die Veranstalter auf ihrer Instagram-Seite bekannt gegeben haben, werden zudem eine Aftershow-Party, Workshops und ein Food Stand auf die Besucher warten. Das Berger Festzelt befindet sich im unteren Schlossgarten in der Nähe der U-Bahn Haltestelle Mineralbäder.
Sweat Festival in Stuttgart
Das neue Festival in Stuttgart ist laut den beiden Veranstaltern Moritz und Philipp in seinem Format einzigartig. So erwartet Besucher an diesem Wochenende nicht nur ein musikalisches Line-up, sondern auch Workshops, Talks und Kunst. Das Programm vom 09. Juni bis zum 11. Juni besteht aus über 30 DJs und Live-Acts. Stattfinden wird das Sweat Festival in Stuttgarts wohl ausgefallenster Location: Fridas Pier.
„Wir haben wirklich versucht, alles abzubilden, was die aktuelle Clubkultur ausmacht,“ schreiben die Veranstalter auf ihrer Instagram Seite. „Von hartem Techno bis Synth Sound. Von renommierten Künstler*innen über upcoming Artists zum Stuttgarter Underground ist hier alles dabei.“ Weitere Infos zum Festival gibt es hier.
Fuchs und Hase Festival in Herrenberg
Vom 23. Juni bis 25. Juni sagen sich Fuchs und Hase ausnahmsweise mal nicht gute Nacht, sondern feiern gemeinsam bis zum Morgengrauen. Die 5. Ausgabe des Festivals findet auch 2023 im Jugendhaus in Herrenberg (Kreis Böblingen) statt. Auf der Instagram-Seite des Fuchs und Hase Festivals gibt es bereits einen Blick aufs Line-up. Mit dabei sind unter anderem Nastia und Kink. Die Tickets sind beliebt und schon so gut wie ausverkauft. Wer dabei sein möchte, sollte also schnell sein. Zu den Tickets geht es hier lang.
Afrika-Festival 2023 in Stuttgart
Nach rund 3 Jahren Corona-Pause kehrt das Afrika-Festival zurück auf den Erwin-Schöttle-Platz. Vom 07. bis 09. Juli können sich Besucher auf ein vielseitiges Programm, gefolgt von einem bunten afrikanischen Markt sowie auf kulinarische Genüsse freuen. Das Festival ist auch in diesem Jahr wieder kostenlos. Welche Live-Acts 2023 auftreten werden und mehr, erfahren Sie auf www.afrikafestival-stuttgart.de.
Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart
In diesem Jahr feiert das Sommerfestival der Kulturen sein 20. Jubiläum. Das Festival findet von vom 11. Juli bis zum 16. Juli auf dem Marktplatz in Stuttgart statt. Welche Bands 2023 mit dabei sein werden, steht derzeit noch nicht fest. So konnte in diesem Jahr allerdings erstmals online über das Festivalprogramm abgestimmt werden. Am 15. Juli widmet sich das Sommerfestival außerdem für einen Tag ausschließlich Bands aus Stuttgart. Der Eintritt ist wie immer frei. Wer in die letzten 19 Jahre des Sommerfestivals reinhören möchte - die Veranstalter haben eine Spotify-Playlist mit allen Artists der letzten Jahre erstellt: Hier gleich reinhören.
About Pop in Stuttgart
About Pop verbindet Festival und Convention miteinander. Am 22. Juli findet die Veranstaltung bereits zum fünften Mal in Stuttgart statt. Das Programm ist bunt: Von internationalen, nationalen und regionalen Liveacts bis hin zu Vorträgen und Workshops ist für jeden Pop-Liebhaber etwas dabei. Das Festival findet im Wizemann in Stuttgart statt. Wer schon mal in die diesjährigen Live-Acts reinhören möchte, hier geht es zur Spotify-Playlist der Veranstalter. Weitere Infos zum Festival gibt es hier.
Crown of Sound in Ludwigsburg
Anstatt dem Electrique Baroque Festival findet 2023 in der gleichen Location das Crown of Sound statt. Am 5. August wird wieder im Ludwigsburger Schlosshof zu elektronischer Musik gefeiert. Mit einem Line-up, das sich sehen lassen kann: Sven Väth, Maceo Plex, Seth Troxler, Jan Blomqvist, Gina Jeanz und Leif Müller b2b Niklas Ibach. Tickets zum Festival gibt es hier.
Vibrancy Open Air in Stuttgart
Das Vibrancy Open Air steht für Open Airs an einzigartigen Orten und Partys bei Sonnenuntergang. 2023 findet Vibrancy im Alten Schloss in Stuttgart statt. Im Gepäck feinste elektronische Musik. Am 16. und 17. September legen unter anderem Santiago Garcia, Elif und Yubik auf. Weitere Infos zum Open Air und Tickets gibt es hier.



