Stuttgart & Region

Sonnenuntergang in Stuttgart und Region: Diese Orte bieten die beste Aussicht

Sonne Sonnenuntergang Abendsonne Symbol Symbolbild_0
Golden Hour in der Region: Hier gibt es die beste Aussicht, um den Sonnenuntergang zu genießen. © Pixabay

Stuttgart. Der Sommer ist da – und mit ihm seine atemberaubenden Sonnenuntergänge. Um das farbenfrohe Naturspektakel verfolgen zu können, bedarf es den richtigen Ort mit würdiger Aussicht. Davon gibt es in Stuttgart und der Region glücklicherweise einige. Hier eine Auswahl der besten Aussichtspunkte in der Region, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Grabkapelle auf dem Württemberg

Die Grabkapelle auf dem Württemberg liegt im Stuttgarter Stadtteil Rotenberg. Das Mausoleum gilt als Denkmal ewiger Liebe: König Wilhelm I. lies es für seine jung verstorbene Gemahlin Katharina erbauen. Auch heute lässt sich hier Romantik erleben. Nach einem kleinen Anstieg kann man auf der Grünfläche und den Treppen rund um die Grabkapelle den Ausblick auf Stuttgart beobachten. Perfekt für einen romantischen Sonnenuntergang zu zweit.

Aussichtspunkt Grafenberg in Schorndorf

Zwischen Weinbergen und Kirschbaumwiesen befinden sich auf dem Grafenberg in Schorndorf zwei Aussichtsplattformen mit Blick auf die Stadt und ins Tal. Nach einer Wanderung auf dem Weinweg des Grafebergs lässt sich der Sonnenuntergang hier besonders gut genießen. Die vorhandenen Bänke mit Tisch bieten außerdem genügend Platz für ein ausgiebiges Sunset-Vesper.

Schloss Solitude in Stuttgart-West

Einen märchenhaften Ausblick gibt es beim Schloss Solitude im Stuttgarter Westen. Das etwas abgelegene ehemalige Lustschloss der württembergischen Herzöge und Könige bietet von seinem Hügel aus einen weitläufigen Blick über den Norden der Landeshauptstadt bis nach Ludwigsburg. Auf der großen Wiese vor dem Schloss lässt es sich während der Abendröte ausgezeichnet verweilen.

Remstalkino in Weinstadt

Beim sogenannten Remstalkino in Weinstadt wird die Landschaft je nach Tageszeit zur lebendigen Kinoleinwand. Auf dem Bergsporn über dem Stadtteil Beutelsbach findet man eine Gruppe an Sitzmöglichkeiten, die stark an Kinosessel erinnern. Diese laden dazu ein den Ausblick über das Untere Remstal zu genießen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages gebührend einzufangen.

Karlshöhe in Stuttgart-Süd

Unweit der Stuttgarter Innenstadt befindet sich einer der wohl besten Plätze für einen Panoramablick über den Kessel. Auf der Karlshöhe im Süden liegen Weinberge, Grünflächen und eine öffentliche Parkanlage im englischen Stil, die genügend Möglichkeiten bieten, um der Sonne beim Untergehen zuzusehen. Der Biergarten Tschechen & Söhne mit seiner großflächigen Aussichtsplattform eignet sich besonders gut dafür – inklusive kühler Getränke und Snacks.

Aussichtspunkt Steinfelsen in Remshalden

Um den Sonnenuntergang in Richtung Remstal sowie in Richtung Stuttgart zu beobachten, bietet sich der Aussichtspunkt Steinfelsen in Remshalden an. Umgeben von den Weinbergen oberhalb Grunbachs lässt es sich hier zur Goldenen Stunde besonders gut aushalten. Auf den vorhandenen Bänken kann man es sich an lauen Sommerabenden gemütlich machen.

VG WORT Zahlpixel