Stuttgart & Region

Sound of Stuttgart startet mit "Palais après": Elf Tage Festival im Stadtpalais

sms_stadtpalais-stuttgart_20180410-1
Die Veranstaltungen im Rahmen von "Sound of Stuttgart finden im Stadtpalais statt. © Kai Loges / die arge lola

Stuttgart. Wer schon auf die Festivalsaison hinfiebert, muss nicht bis zum Sommer warten. Im Februar veranstaltet das Stadtpalais in Stuttgart die Reihe "Sound of Stuttgart" mit einem vielfältigen Programm, das vor allem lokale Musiker in den Fokus rückt. Was an den elf Tagen geboten ist und wo es Tickets gibt.

Sound of Stuttgart 2025: Wann findet das Festival statt?

Das Festival startet am 6. Februar und geht bis zum 16. Februar. Eröffnet wird mit der Winterausgabe von "Palais après". Der Eintritt für diese Veranstaltung ist kostenlos.

Sound of Stuttgart: Das Programm und Hip-Hop-Ausstellung

Das Programm setzt sich über Genre-Grenzen hinweg. Vor allem die junge Stuttgarter Szene soll dabei im Mittelpunkt stehen. Ein Highlight des Festivals sind die Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Akteuren der Stadt, darunter "Im Wizemann" mit dem Format „Palais Après“, das Festival "About Pop" und das Pop-Büro Region Stuttgart, welches das Format „Club 72“ in Zusammenarbeit mit dem Merlin Kulturzentrum gestaltet. Außerdem werden Studenten und Studentinnen der Musikhochschule Stuttgart sowie JuKuS Jugendkunstschule Kinderwerkstatt e.V. und die SSB mit dem Projekt Open Piano dabei sein.

Open Piano und Kick-off-Event des About Pop-Festival

Das Projekt "Open Piano" findet am Sonntag (09.02.) statt. Dabei rufen die Veranstalter Laien und Virtuosen dazu auf, ihre Musik auf der "Open Piano Stage" zu präsentieren. Alle, die einen festen Slot auf der Bühne möchten, können ein kurzes Video, wie sie Klavier spielen, an andrea.beck@stuttgart.de senden. Es stehen aber auch freie Slots für spontane Auftritte zur Verfügung.

Beim Kick-off-Event des About Pop-Festival am 15. Februar dürfen sich Besucher auf Live-Musik, unter anderem von "Laventure" freuen. Außerdem wird es eine Spezial-Ausgabe der Pop-Talks geben. Der Eintritt ist frei. Infos zum vollständigen Programm gibt es auf der Stadtpalais-Homepage. 

Interaktive Ausstellung zum Thema Hip-Hop

Neben dem musikalischen Programm wird die interaktive Ausstellung „Milestones of Hip-Hop – die Mutterstadt Edition“ gezeigt. In Zusammenarbeit mit dem "MOMEM – Museum of Modern Electronic Music" Frankfurt bietet diese Ausstellung eine Hommage an die Hip-Hop-Kultur. An den beiden Sonntagen des Festivals gibt es Mitmachangebote für Kinder.

Hier gibt es Tickets für das Festival

Der Vorverkauf für die Tages-/ Festivaltickets ist gestartet. Der Eintritt zu vielen Veranstaltungen ist jedoch kostenfrei. Tickets gibt es hier.

VG WORT Zahlpixel