Stuttgart & Region

Stuttgart-Degerloch: Polizist stirbt nach Unfall mit Polizei-Eskorte von Orban

Schwerer Verkehrsunfall am Albplatz mit Polizei Motorrädern - Helikopter im  Einsatz
Am Albplatz in Degerloch ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem auch die Polizei beteiligt war. © 7aktuell.de | Andreas Werner

Am Albplatz in Stuttgart-Degerloch hat sich am Montagvormittag (24.06.) ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Pressestelle der Polizei teilte auf Nachfrage anfangs lediglich mit, dass es mehrere schwerverletzte Personen gibt - darunter seien auch Polizeikräfte, die auf Motorrädern im Einsatz waren. Nähere Informationen zum Unfallhergang wollte die Pressestelle zunächst nicht bekanntgeben. Was ganz offensichtlich einen Grund hatte.

Eskorte für Viktor Orban: Warum zunächst kaum Infos veröffentlicht wurden

Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet, gehörten die Motorräder zur Eskorte des ungarischen Präsidenten Viktor Orban. Und das sollte eigentlich ein Geheimnis bleiben, schließlich sollten die Beamten den Staatsmann zum Flughafen eskortieren. Offiziell bestätigt wurde das allerdings erst am frühen Abend von der Stadt Stuttgart. In der Mitteilung der Polizei hieß es lediglich: "Schwerer Verkehrsunfall bei Begleitung eines Staatsgastes." Orban war am Sonntagabend (23.06.) aufgrund der Partie der Ungarn gegen Schottland in der Stadt. „Bis heute Mittag haben wir alle uns gefreut, dass wir in unserer Stadt ein so friedliches und wunderbares Fußballfest feiern können. Dieser schreckliche Unfall hat uns mit Gewalt aus dieser fröhlichen Stimmung herausgerissen“, wird Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, der noch gestern Abend Stuttgarter Polizeibeamte und andere Einsatzkräfte besucht hatte, um ihnen für ihre engagierte Arbeit zu danken, in einer Pressemitteilung zitiert.

Polizist kommt ums Leben: Wie kam es zu dem Unfall in Degerloch?

Inzwischen ist nämlich auch klar, dass bei dem tragischen Zusammenstoß ein Polizist ums Leben kam. "Ein weiterer 27 Jahre alter Polizist erlitt schwere Verletzungen und wird in einem Krankenhaus versorgt", heißt es von der Polizei. Aber wie konnte es zu dem Unfall kommen? Die Motorradstaffel der Verkehrspolizei Stuttgart eskortierte gegen 11.15 Uhr den Staatsgast auf der Löffelstraße zum Flughafen Stuttgart. Eine 69-jährige BWM-Fahrerin wollte zu diesem Zeitpunkt von der Rubensstraße nach links in die Löffelstraße (B27) abbiegen. "Hierbei übersah sie offenbar, dass die Kreuzung für die Kolonne bereits von der Polizei gesperrt war und kollidierte mit dem Kolonnenmotorrad des 61-Jährigen", heißt es weiter.

Das Motorrad wurde in der Folge durch die Wucht des Aufpralls gegen das Polizeimotorrad des 27-Jährigen geschleudert, der den Kreuzungsbereich abgesperrt hatte. Bei der Kollision wurden beide Polizisten schwer verletzt. Der 61-Jährige erlag kurz darauf im Krankenhaus seinen Verletzungen. 

Polizeipräsident Markus Eisenbraun zeigt sich erschüttert: "Die tragischen Umstände des Todes unseres geschätzten Kollegen machen uns fassungslos und treffen die gesamte Stuttgarter Polizei ins Mark. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden. Dem bei dem Unfall ebenfalls schwerverletzten Kollegen senden wir unsere besten Genesungswünsche."

Auch ein Polizei-Hubschrauber kreiste über Degerloch

Die Polizei ist mit mehreren Einsatzfahrzeugen und mindestens einem Hubschrauber im Einsatz gewesen. Auch um kurz nach 17 Uhr sind noch viele Einsatzkräfte vor Ort. Das wiederum wirkt sich auf den Feierabendverkehr rund um Degerloch aus. Staus und massive Verkehrsbehinderungen sind die Folge. 

Das zuständige Polizeipräsidium Ludwigsburg hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Rufnummer 0711 6869-0 oder per E-Mail: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de zu melden.

VG WORT Zahlpixel