Stuttgart Flughafen: Polizei nennt neue Details nach Kleinflugzeug-Absturz
Leinfelden-Echterdingen. Am Sonntagnachmittag (29.12.2024) hat ein Flugunfall zum Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sowie zu erheblichen Störungen im Flugverkehr auf dem Flughafen Stuttgart in Leinfelden-Echterdingen geführt. Laut Polizeibericht wollte ein 77-jähriger Pilot bei schlechter Witterung gegen 16.20 Uhr mit seiner einmotorigen Propellermaschine Cessna, die mit einem 70-jährigen Passagier besetzt war, auf dem Flughafen landen. Hierbei durchbrach das Leichtflugzeug aus noch unbekannter Ursache den Zaun am Landekopf Ost und kam einige Meter danach zum Stehen. Am Montag nannte die Polizei neue Details.
Flughafen Stuttgart: Betrieb für 1,5 Stunden eingestellt
Die genauen Unfallumstände seien weiterhin nicht geklärt, teilte die Polizei am Montag mit. Zum Gesundheitszustand der beiden Verletzten konnten die Ermittler ebenfalls noch nichts Neues sagen. Nach derzeitigen Erkenntnissen erlitt der Pilot leichte Verletzungen, der Passagier wurde schwer verletzt und liegt im Krankenhaus.
Den Schaden am Flugzeug schätzt die Polizei auf rund 250.000 bis 300.000 Euro. Aufgrund der Einsatzmaßnahmen wurde der Flugbetrieb am Flughafen Stuttgart für rund eineinhalb Stunden eingestellt. Die Flughafenfeuerwehr war mit elf Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften ausgerückt, der Rettungsdienst kam mit sieben Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort. Das Polizeirevier Flughafen hat noch an der Unfallstelle die Ermittlungen aufgenommen, zu denen auch Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hinzugezogen wurden.