Von Comedy bis Techno: Das sind die Events am Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart
Einen Monat lang findet am Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart ein breit gefächertes Kulturprogramm statt. Vom 18. Juli bis zum 17. August dreht sich alles wieder um Konzerte, Comedy, Theater und mehr. Was die nächsten Wochen noch alles geboten wird und auf welche Künstler sich Besucher 2024 freuen können.
Sommernachtskonzert der Hochschule Esslingen
Am 25. Juli geht es musikalisch weiter mit dem "Sommernachtskonzert"der Hochschule Esslingen. Fans der klassischen Musik kommen hier bei Klängen von Vivaldi, Rossini und Debussy voll und ganz auf ihre Kosten. „Ein Konzert für Klassik-Lovers, Filmmusik-Enthusiasten und Popchor-Fans!“ wie die Veranstalter schreiben. Los geht es um 20 Uhr.
Von „Wannabe“ bis „Poker Face“: Sandkastenliebe - 90er & 2000er
Wer eine Reise in die Vergangenheit unternehmen möchte: Beim "Sandkastenliebe Open Air" gibt es die Hits der 90er und 2000er auf die Ohren. Am 26. Juli findet die zweite Ausgabe der Party statt. Start der Veranstaltung ist 17 Uhr.
“Kopfkino Vol. 14“ auf der Freilichtbühne Stuttgart
Comedy, Poetry und Live-Musik gibt es am 28. Juli. Moderiert wird der Abend von Comedian Khalid Bounouar, der dem ein oder anderen von Rebell Comedy bekannt sein könnte. Florentine Osche, Cüneyt Akan und Ingmar Stadelmann werden bei der dritten Show von "Kopfkino Vol. 14" die Zuschauer zum Lachen bringen. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Kwadi, Cage, Amewu und Be DJ Shoo. Einlass ist ab 18 Uhr.
13 years Genetikk - the legacy
Die Hip-Hop-Band "Genetikk" performt am 03. August am Mercedes-Benz-Museum und feiert ihr 13-jähriges Bestehen. Bekannt von ihren Liedern „Lieb’s oder lass es“ oder „Wünsch dir was“ geben Genetikk beim Open-Air-Konzert sowohl ihre alten als auch neue Songs zum Besten. Start ist 19 Uhr.
Lachen bis der Bauch wehtut: Comedy 72 Open-Air
Weiter geht es am 04. August mit einer Ladung geballter Comedy. Moderiert wird der Abend von dem Comedian und Comedy 72 Gründer Andi Mohr. Mit dabei sind die Comedians: Oliver Polak, Abdel Boudii, Moritz Hohl, Sezer Oglu, Youssef Maghrebi, Julien Damstra und Boujemaa. Das "Comedy 72 Open-Air" startet um 19 Uhr.
Udo Jürgens - Hommage an eine Legende
Mit seinen Hits „Aber bitte mit Sahne“ und „Griechischer Wein“ hat Udo Jürgens hat Udo Jürgens zwei Klassiker deutscher Musik geschaffen. Bei einem Hommage-Konzert, wird dem vor 10 Jahren verstorbenen Künstler, Tribut gezollt. Am 08. August gibt der Musical-Sänger Karim Khawatmi (bekannt aus dem Musical „Ich war noch niemals in New York“) die besten Hits von Jürgens wieder. Das Konzert geht um 19.30 Uhr los.
Vibrancy Open Air: Melodic Techno am Mercedes-Benz-Museum
Am 10. August dreht sich auf der Freilichtbühne am Mercedes-Benz-Museum erneut alles rund um melodischen Techno. Das "Vibrancy Open Air" ist zurück. Mit im Gepäck ein back to back (B2B) Set von 19:26 und Yubik. Gefolgt von Henri Bergmann und dem DJ Duo Beyond Us. Los geht es um 17 Uhr.
Afrobeats und Amapiano beim Gonzo Vibes Open Air in Stuttgart
Afrobeats und Amapiano (House-Elemente mit Afrobeats) sind bei Musikliebhabern derzeit in aller Munde. Beim "Gonzo Vibes Open Air" am 11. August kommen Fans der Musik auf ihre Kosten. Start ist 17 Uhr.
Stuttgarter Comedy Clash goes Open Air
Sechs Comedians und das Amphitheater am Mercedes-Benz-Museum ergeben den dritten "Stuttgarter Comedy Clash". Am 17. August um 19.30 Uhr bringen Kawus Kalantar, Maria Ziffy, Alex Stold, Newcomerin Florentine Osche und Samuel Sibilski die Besucher mit ihrer Show auf andere Gedanken. Moderiert wird die Show von Marvin Endres und Salim Samatou.
Wo gibt es Tickets?
Einige der "Stadtkultur am Mercedes‑Benz Museum"-Veranstaltungen sind bereits ausverkauft oder wurden abgesagt und sind daher hier nicht aufgelistet. Tickets für die oben genannten Veranstaltungen gibt es auf der Seite des Mercedes-Benz-Museum.