Von Keramik bis Mode: Über 100 Aussteller beim Kunst- und Designmarkt Stuttgart
Die Kreativszene trifft sich im März wieder in Stuttgart. Beim Kunst- und Designmarkt sind sowohl lokale als auch Aussteller aus Deutschland, Österreich und Europa vertreten. Welche Produkte werden angeboten und wann findet der Markt statt? Eine Übersicht zu den wichtigsten Infos.
Kleidung, Taschen, Kosmetik und mehr: Was ist auf dem Designmarkt in Stuttgart geboten?
Über 110 Aussteller präsentieren beim Kunst- und Designmarkt Produkte, neue Designs und faire Erzeugnisse. Laut Veranstalter sind junge, kreative und innovative Unternehmen aus Österreich und Deutschland und vereinzelt auch die europäische Kreativszene vertreten. Auf dem Markt werden neue Produkte und Ideen präsentiert. Auch lokale Aussteller aus Stuttgart sind mit dabei - darunter zum Beispiel Cauldron Vibes, Gillé, Rappaport Manufaktur, Matthias Ebert Manufaktur und June made with Love.
Bewusster Konsum, Qualität und Langlebigkeit stehen dabei im Mittelpunkt: Es wird auf hochwertige Materialien, ressourcenschonende Herstellungsverfahren und eine faire Produktion gesetzt. Die Angebote reichen von Kleidung, Taschen, Keramik, Holzprodukten, Möbeln, Papeterie, Schmuck, Kosmetik bis hin zu Malerei. Für Essen und Getränke sorgt das Lokal "Happen" im Wizemann.
Wann findet der Kunst- und Designmarkt statt?
Der Kunst- und Designmarkt findet an zwei Tagen statt. Am Samstag (02.03.) ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag (03.03.) von 11 bis 18 Uhr.
Wo findet der Kunst- und Designmarkt statt?
Besucher finden den Markt im Wizemann in Stuttgart. Das ist die Adresse: Quellenstraße 7, 70376 Stuttgart.
Tickets: Was kostet der Eintritt?
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 5 Euro. Kinder unter 14 Jahren müssen nichts bezahlen. Tickets gibt es vor Ort an der Tageskasse.




