Stuttgart & Region

Wasen ohne Göckele: Was das Frühlingsfest 2025 für Veganer und Vegetarier bietet

Frühlingsfest
Auf dem Frühlingsfest gibt es auch ein breites vegetarisches Essensangebot. © Malte Busch

Stuttgart. Es ist Dienstagvormittag (22.04.), 11.45 Uhr, als Monti Bossle mit einem weiteren Mitarbeiter die letzten Vorbereitungen erledigt. „Pasta aus dem Käselaib“ gehen bei „Ciao Marcello“ über die Wagentheke. Besonders beliebt sei bisher die vegetarische Variante „Roma“, bestehend aus Champions, Knoblauch Sahne und Petersilie, gewesen. „Ich war schon überrascht und habe das so vorher noch nicht erlebt“, sagt Bossle. Er habe deutlich häufiger Champignons als Fleisch oder Fisch nachbereiten müssen. Was es auf dem Frühlingsfest in Stuttgart sonst noch an vegetarischen und auch veganen Köstlichkeiten gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Vegane Corndogs: „Auf den Käse kommt es an“

Direkt neben Bossle steht Diana Lemoine. Sie ist erst zum zweiten Mal mit „Corn Dogs“ auf dem Wasen. Im Angebot hat sie Wurst am Stil - eine Variante davon ist vegan. Bei der veganen Wurst komme es neben dem umfangreichen Toppingangebot vor allem auf den Käse an, wie sie erzählt. Röstzwiebeln und Jalapenos vervollständigen den sogenannten Corndog.

Corndogs
Zum zweiten Mal gibt es Corndogs am Wagen von Diana Lemoine auf dem Wasen zu kaufen. © Malte Busch

Wer Bock auf Mais hat, wird unter anderem beim „Mais Man“ fündig und kann sowohl den Kolben als auch Mais im Becher mit veganer Butter genießen. Das Angebot für Veganer hält sich auf dem Frühlingsfest insgesamt jedoch in Grenzen. Doch beim „Mais Man“ könnte die Auswahl bald deutlich größer werden. „Es gibt durchaus Überlegungen, komplett auf vegan umzustellen“, verrät Inhaber Julius Kritz.

Mais Man
Beim "Mais Man" gibt es auch eine vegane Butter. © Malte Busch

Große Auswahl vegetarischer Gerichte auf dem Frühlingsfest

Wer mehr Lust auf Kartoffel hat, kann sich im „Steak Haus“ eine Folienkartoffel mit Sauerrahm oder Tsatsiki gönnen. Natürlich sind auch Pommes im Angebot. Apropos Pommes: Die „Pommes Factory“ bietet neben der klassischen Variante auch die Belgische Art sowie Holländisch „spezial“ an. Bei „Gourmet Hütt´n“ und der „Pommes Finca“ gibt es Pommes und Twister übrigens auch mit veganen Soßen.

Weitere vegetarische Gerichte:

  • Käsespätzle mit Röstzwieblen („Vesperhaus Ahrend“, „Linda Ade Versperstation“)
  • Schupfnudeln mit Sauerkraut („Vesperhaus Ahrend“, „Benda´s Grillstube“ sowie „Linda Ade Vesperstation“)
  • Vegane Bratwurst und Spätzle Gemüse-Pfanne („Benda´s Grillstube“)
  • Pasta in verschiedenen Varianten („Das Nudelhaus“)
  • Gebratene Nudeln / Wok Gemüse mit Reis („Asiatische Spezialitäten“)
  • Gazi Veggieburger („Der Riesen Hamburger“)
  • Pizza („Pizza Goltz“, „Pizza Puhl´s“)
  • Ungarische Langos

Vegane Angebote weiterhin sehr überschaubar

Neben den herzhaften Angeboten gibt es traditionell natürlich auch jede Menge Süßes. Churros und Crêpes mit zahlreichen Toppings stehen beispielsweise bei vielen gewöhnlich hoch im Kurs. Fazit: Vegetarier sollten auf dem Frühlingsfest auch in diesem Jahr fündig werden. Wer sich ausschließlich vegan ernährt, hat weiterhin deutlich weniger Auswahl.

Hinweis: Es besteht keine Garantie auf Vollständigkeit.

VG WORT Zahlpixel