Stuttgart & Region

Wasen-Wochenende: So wird das Wetter zum Volksfest-Beginn

Frühlingsfest
Symbolbild. © Benjamin Buettner

Besucher des Cannstatter Volksfests sollten sich an diesem Eröffnungswochenende vor allem warm einpacken. Marco Puckert vom Deutschen Wetterdienst kündigt für Stuttgart für Freitag (27.09.) und Samstag (28.09.) Schauer und vergleichsweise kühle Temperaturen an. Auch Windböen mit bis zu 50 km/h können über das Festgelände des Cannstatter Wasen fegen. 

Fass-Anstich auf dem Cannstatter Volksfest bei Regen und 18 Grad

"Wenn der Wasen anfängt, haben wir zunächst Dauerregen", sagt Marco Puckert. Ab Nachmittag sei es zunehmend wechselhaft und auch der Regen lege gelegentlich eine Pause ein. "Es kann immer mal zu Schauern kommen. Mit Glück bleibt es auch mal länger niederschlagsfrei", sagt der Experte. Die Höchstwerte liegen bei etwa 18 Grad. 

In der Nacht zum Samstag nehmen die niederschlagsfreien Zeiten zu. Tagsüber ist man vor Regen jedoch auch nicht sicher. Im Vergleich zum Freitag werden die Temperaturen noch kühler. "Die Schauer markieren eine Kaltfront", so Puckert. Die Temperaturen erreichen am Samstagnachmittag gerade einmal 14 Grad Celsius.

"Es wird sehr frisch": Sonne und Kälte am Sonntag

Der Trend der kalten Temperaturen bleibt auch in der Nacht zum Sonntag bestehen. "Es wird sehr frisch", sagt Puckert. Am Sonntagmorgen liegen die Höchstwerte zwischen zwei und fünf Grad. Die Luft sei zwar kühl, aber am Sonntagnachmittag soll die Sonne rauskommen. "Am Sonntag bleibt es niederschlagsfrei. Da haben wir fast schönes Wetter", sagt der Experte. Am Nachmittag sollen Höchstwerte von 14 bis 15 Grad erreicht werden.

Starker Wind und Böen am Freitag und Samstag

Bereits das wechselhafte Wetter am Freitag und Samstag bringe Windböen mit sich. Die Böen am Freitag erreichen bis zu 50 km/h, was einer Windstärke sieben entspricht. Am Samstag dreht sich der Wind und bringt kühlere Luft. "Da ist der Wind ein wenig schwächer", so Puckert. Am Samstag erreiche der Wind eine Stärke von bis zu 35 km/h. "Am Sonntag ist der Wind nur schwach bis mäßig", sagt Marco Puckert. Dieser Wind bringe zwar kühle Temperaturen mit, sei aber deutlich gemäßigter.