Lebensmittel

Wenn's um die Wurst geht - EU-Streit ums vegane «Fleisch»

1/4
Vegane Fleischerei Sachsen
Weil das Europaparlament will, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißen, muss sich auch die «Vegetarische Fleischerei» auf neue Regeln vorbereiten.(Archiv) © Sebastian Kahnert
2/4
Vegane Fleischerei
Nach Ansicht des EU-Parlaments darf nur noch Tierisches Burger oder Wurst heißen. Der Grund: Es bestehe «ein echtes Verwechslungsrisiko».(Archiv) © Oliver Berg
3/4
Vegane Fleischerei
In Stuttgart eröffnet das Unternehmen «Die Vegane Fleischerei» ihre erste baden-württembergische Filiale.(Archiv) © Oliver Berg
4/4
Vegane Fleischerei - Filialleiter Andreas Holz
Die Filiale von Andreas Holz ist die insgesamt siebte des Unternehmens «Die Vegane Fleischerei» und die erste in Baden-Württemberg.(Produktion) © Bernd Weißbrod

Stuttgart (dpa/lsw) - Wann ist eine Wurst eigentlich eine Wurst? Also, eine aus Fleisch. Oder muss sie gar nicht aus Fleisch sein, solange sie nur die Form einer Wurst hat? Der europaweite Streit um Begriffe wie Bratwurst und Schnitzel, Sauerbraten und Salami macht auch vor der neuen Filiale der «Veganen Fleischerei» in Stuttgart nicht Halt. 

Bevor am nächsten Samstag Wurst und Leberkäse über die erste baden-württembergische Theke des Dresdner Unternehmens gereicht wird, muss sich