Wilhelma Stuttgart: Fünf Flamingo-Küken geboren – „graue Federbälle auf Stelzen“
Stuttgart. In der Wilhelma in Stuttgart sind in der zweiten Juni-Hälfte Flamingo-Küken geschlüpft. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. „Wie graue Federbälle auf Stelzen staksen fünf Jungvögel zwischen ihren rosafarbenen Artgenossen umher.“

Flamingos im Kindergarten? Spannende Fakten
Der Nachwuchs der Rosaflamingos wird laut Wilhelma von den Altvögeln mit einer speziellen Kropfmilch gefüttert. Und noch etwas können Besucher aktuell beobachten: „Ab einem Alter von rund 10 Tagen schließen sich die Jungvögel zu einer sogenannten ’Crêche’ zusammen – einem Kindergarten.“
Doch der Nachwuchs wird schnell groß. Nach sechs Wochen seien die Rosaflamingos „nahezu ausgewachsen“, heißt es in der Pressemitteilung. „Das kräftige Rosa an den Beinen, am Schnabel und in Teilen des Gefieders zeigt sich aber erst nach mehreren Jahren.“ Zeit bleibt zur Genüge, denn die Vögel werden in der Natur 20-30 Jahre alt – und im Zoo können sie sogar über 70 werden.