Stuttgart & Region

Wintertraum Stuttgart öffnet: Rollschuhbahn und Winter-Dorf auf dem Schlossplatz

wintertraum stuttgart
Aus Schlittschubahn wurde Rollschuhbahn: Der Wintertraum Stuttgart öffnet wieder. © Wintertraum Stuttgart

Am Mittwoch (01.11.) öffnet der Wintertraum Stuttgart seine Tore. Die Rollschuhbahn mit Winter-Dorf auf dem Schlossplatz feiert 2023 ihr 25-Jahre-Jubiläum – auch wenn früher Schlittschuhe statt Rollschuhe auf dem Programm standen. Wie sind die Öffnungszeiten? Kostet der Wintertraum Eintritt? Welche Angebote und Aktionen gibt es in diesem Jahr? Ein Überblick. 

Was ist der Wintertraum Stuttgart?

Der Wintertraum Stuttgart begann 1999 als Schlittschuhbahn. Die Eisfläche auf dem Schlossplatz in der Stadtmitte wurde während Corona zu einer Rollschuhbahn, aus dem Pinguin-Maskottchen ein Flamingo. Um die Bahn herum gibt es Buden, das sogenannte Wintertraum-Dorf, in denen Essen und Trinken angeboten wird. Glühwein zum Beispiel. Laut Veranstalter erwarten Besucher "Lichterzauber, herzliche Gastfreundschaft, unterhaltender Sport und schwäbische Gastronomie." 

Öffnungszeiten: Wann hat der Wintertraum auf dem Schlossplatz geöffnet?

Der Wintertraum öffnet laut Pressemitteilung der Veranstalter am 1. November 2023 und schließt am 7. Januar 2024. Geöffnet ist von Montag bis Sonntag je zwischen 11 und 22.30 Uhr. Der letzte Einlass für die Rollschuhbahn ist jeweils um 21.30 Uhr.

Weihnachten, Silvester & Co.: Wie hat der Wintertraum geöffnet?

Für Feiertage wie Weihnachten & Co., aber auch für den letzten Tag des Wintertraums gibt es gesonderte Öffnungszeiten. Hier eine Übersicht:

  • Sonntag, 24.12.: 11 bis 15 Uhr (letzter Einlass Rollschuhbahn um 14 Uhr)
  • Montag, 25.12.: 11 bis 18 Uhr (letzter Einlass Rollschuhbahn um 17 Uhr)
  • Dienstag, 26.12.: 11 bis 18 Uhr (letzter Einlass Rollschuhbahn um 17 Uhr)
  • Sonntag, 31.12.: 11 bis 15 Uhr (letzter Einlass Rollschuhbahn um 14 Uhr)
  • Montag, 01.01.: 11 bis 18 Uhr (letzter Einlass Rollschuhbahn um 17 Uhr)
  • Sonntag 07.01.: 11 bis 18 Uhr (letzter Einlass Rollschuhbahn unklar)

Bei den Öffnungszeiten sind laut Veranstalter "witterungsbedingte Änderungen" möglich. Es kann also durchaus vorkommen, dass früher geschlossen wird.

Gala am Eröffnungstag: Rollschuhverein Winnenden zeigt Show

Auch am 1. November gelten besondere Regeln: Wegen der offiziellen Eröffnungsgala mit dem Rollschuhverein Winnenden kann die Rollschuhbahn ab 17 Uhr bis zum Ende der Vorstellung nicht genutzt werden. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. 

Eintritt: Was kostet das Rollschuhfahren beim Wintertraum Stuttgart?

Die Preise beim Wintertraum Stuttgart sind laut Veranstalter im Vergleich zum letzten Jahr unverändert geblieben. Hier ein Überblick:

  • Erwachsene: 7 Euro pro Person
  • Kinder (6-12 Jahre): 4 Euro pro Person
  • Schüler, Studenten & Auszubildende: 6 Euro pro Person
  • Erwachsener & Kind: 10 Euro

Kostenloser Eintritt: Auch für Geburtstagskinder

Für manche Besucherinnen und Besucher ist die Nutzung der Rollschuhbahn kostenlos. Wer sich den Eintritt sparen kann:

  • Kinder unter 6 Jahren (dürfen nur in Begleitung auf die Bahn)
  • Senioren ab 60 Jahren
  • Schulklassen nach vorheriger Anmeldung
  • Geburtstagskinder

Spar-Angebote und Aktionen: An diesen Tagen kostet der Wintertraum weniger

Wer an bestimmten Tagen zum Schlossplatz kommt, kann beim Wintertraum-Eintritt sparen. Auch besondere Aktionen gibt es im Jubiläumsjahr.

  • Herbstferien Special am 2. und 3. November: Bis 15 Uhr ist für alle Kinder der Eintritt kostenlos.
  • Familientag (jeden Dienstag): Ermäßigung von 50% auf alle Eintrittspreise für Familien.
  • Jubiläumsgeschenk (jeden Montag): Laut Veranstalter gibt es montags für Besucher "zusätzlich ein kleines Jubiläumsgeschenk".
  • 10 Karten +1: Beim Kauf von zehn Eintrittskarten gibt es eine elfte umsonst.

Rollschuhe leihen am Schlossplatz: Das müssen Sie beachten

Zum Eintritt kommen 6 Euro Leihgebühr für Rollschuhe, die laut Veranstalter in ausreichender Zahl für alle Größen vorhanden sind. "Als Pfand, das an der Hauptkasse Rollschuhbahn zu hinterlegen ist, gilt nur ein gültiger Ausweis, Schülerausweis oder Führerschein."

Auch mit eigenen Rollschuhen darf man auf die Bahn, dann entfällt die Gebühr. Aber Vorsicht: Inline-Skates sind nicht erlaubt.

Weitere Infos zum Wintertraum Stuttgart

Noch Fragen? Alle weiteren Infos zum Wintertraum Stuttgart gibt es auf der Website der Veranstalter – hier entlang.

VG WORT Zahlpixel