Stuttgart & Region

Anreise zum Cannstatter Volksfest mit dem Auto: Das kostet ein Wasen-Parkplatz

Cannstatter Frühlingsfest
Symbolfoto. © Alexandra Palmizi

Wer mit dem Auto zum Cannstatter Volksfest aus dem Wasen in Stuttgart anreist, findet einige Parkplätze in der Nähe. Mittags gibt es sogar ein spezielles Angebot. Wo kann man in der Nähe parken und was kostet das? Eine Zusammenfassung.

Anreise zum Cannstatter Volksfest mit dem Auto: Wo kann man parken?

Im Bereich des Cannstatter Wasens und des Neckarparks steht den Besuchern eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Die Veranstalter empfehlen für die Anreise von außerhalb allerdings, die ausgeschilderten Park & Ride-Plätze für Autos zu nutzen. Die Angebote findet man auf der Homepage des Cannstatter Volksfests. 

Direkt auf dem Festgelände, in unmittelbarer Nähe zum Eingangstor vom Parkplatz kommend, befindet sich ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung. Von hier aus kommt man ebenerdig auf das Festgelände. Nach Vorlage eines Ausweises mit Merkzeichen „G“ ist das Parken kostenlos.

"Bitte nutzt die ausgeschriebenen Parkmöglichkeiten. Das Parken in den gekennzeichneten Anwohnerparkgebieten rund um den Cannstatter Wasen ist nicht gestattet", heißt es auf der Homepage des Veranstalter. 

Cannstatter Wasen: Was kostet das Parken?

Die Parkplätze für Autos kosten für einen ganzen Tag 8 Euro. Für Besucher, die unter der Woche nur zur Mittagszeit auf den Wasen kommen möchten und mit dem Auto anreisen, gibt es auch dieses Jahr wieder ein besonderes Angebot: das Mittagsparken. In der Zeit von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr kostet das Parken nur 4 Euro.