hellwach im Betten Veil
Detaillierte Schlafberatung für hellwache Tage
Seit Juli 2024 steht Betten Veil unter neuer Leitung. „hellwach“ ist nun Teil des Namens – und das mit gutem Grund. Denn Inhaberin Mareike Pisall verfolgt eine klare Vision: „Unser Hauptaugenmerk liegt auf persönlicher Beratung und Service,“ betont sie. Der Name ist Programm: Wer besser schläft, lebt wacher.
Als ausgebildete Schlafberaterin, Achtsamkeitslehrerin sowie Expertin für Wohn- und Architekturpsychologie verknüpft Pisall traditionelle Bettenberatung mit neuen Erkenntnissen aus der Schlafforschung, Wohnpsychologie und zur mentalen Gesundheit. Schlaf wird dabei nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil eines größeren Ganzen. Diese Kombination macht „hellwach“ zu einer besonderen Adresse für alle, die ihrem Schlaf langfristig mehr Qualität geben wollen.
„Wir betrachten die Schlaf-Hygiene: Welche Dinge tut man abends? Welche Rituale unterstützen beim Runterfahren?“, erläutert sie. „Man sollte auf die Signale des Körpers achten, ihnen folgen, das Beste für sich selbst umsetzen.“ Die Beratung beginnt oft mit einer genauen Analyse der persönlichen Stressoren und Alltagsgewohnheiten.
Ein Alleinstellungsmerkmal von „hellwach“ ist hierbei die wohnpsychologische Komponente: Der Schlafraum wird bewusst mitgedacht. „Der Wohnraum sollte dem Menschen Geborgenheit vermitteln, nicht zu hell sein, keine Rumpelkammer – eher eine Oase sein, wo man gut zur Ruhe findet“, weiß Pisall.
Die ergonomische Liegeberatung beginnt mit einer präzisen Messung: Höhe und Tiefe jedes Rahmenbereichs, die richtige Matratzenfestigkeit, ein passendes Nackenstützkissen – alle Komponenten werden optimal aufeinander abgestimmt: „Die Systeme passen sich flexibel der Liegeposition an, so dass die Wirbelsäule stets optimal gestützt wird.“ Dabei spielen auch persönliche Vorlieben wie Wärmeempfinden oder bevorzugte Schlafpositionen eine Rolle. „Wir verbringen etwa acht Stunden des Tages in hautnahem Kontakt mit den Stoffen“, gibt Pisall obendrein zu bedenken. „Was ich da einatme, was da verarbeitet ist, darauf sollte man vertrauen dürfen.“ Deshalb stammen sämtliche Produkte bei „hellwach“ von ausgewählten Herstellern und genügen höchsten qualitativen Ansprüchen.
Die eingehende Beratung ist dabei kein kurzer Verkaufsprozess, sondern eine intensive Auseinandersetzung mit allem, was Menschen wirklich brauchen. Bis zu zwei Stunden nehmen sich Mareike Pisall und ihr Team Zeit – auf Wunsch sogar unabhängig von einem späteren Kauf. Das Ziel ist klar: Einen Ort zu schaffen, an dem Menschen besser schlafen – und dadurch wacher, gesünder, ausgeglichener leben können. Dies gelingt nur, wenn Schlafberatung als ganzheitlicher Prozess verstanden und umgesetzt wird – worin bei „hellwach im Betten Veil“ die zentrale Expertise liegt.

