Persönlichkeiten aus dem Rems-Murr-Kreis zeigen ihren „Ugly Christmas Sweater“

Weihnachtliche Pulli-Parade

1/6
SebastianWolf
Sebastian Wolf, Oberbürgermeister von Waiblingen
2/6
SilkeMueller-Zimmermann
Silke Müller-Zimmermann - Die Inhaberin des Weissacher Teekesselchens in Weissach im Tal ist Mitautorin des Buches „Upcycling für echte Kerle“.
3/6
RichardSigel
Dr. Richard Sigel - Landrat des Rems-Murr-Kreises
4/6
SylviaHaefner-Hutt
Sylvia Häfner-Hutt - Die Chefin des Weinguts W. Häfner in Remshalden war 2019 und 2020 „Württembergs Winzerin des Jahres“.
5/6
DieBirdsBand
Die Birds Band: Tonia Danese und Uwe Lenz. Das Duo aus Winnenden ist im ganzen Rems-Murr-Kreis bekannt und betreibt auch eine Musikschule im Schlemenholz.
6/6
MelanieDiener
Melanie Diener Opernsängerin

Sebastian Wolf

Oberbürgermeister von Waiblingen

Haben Sie Ihren Weihnachtspulli selbst gekauft oder geschenkt bekommen?
Ich habe meinen Weihnachtspulli weder gekauft noch geschenkt bekommen, sondern diesen beim Schrottwichteln vor einigen Jahren „gewonnen“.

Was gefällt Ihnen besonders an Ihrem „Ugly Christmas Sweater“?
Er bringt die Leute zum Lachen.

Zu welchen Gelegenheiten ziehen Sie ihn an?
Ich trage ihn selten, wenn dann an den Weihnachtstagen und dann auch nur im engsten Familienkreis. Vors Haus habe ich mich damit noch nicht getraut.

Wie reagiert Ihr Umfeld darauf, wenn Sie den Pulli tragen?
Meine Frau und die Kinder haben sich an den Anblick mittlerweile gewöhnt. Ansonsten ist die Anzahl der Menschen, die ihn zu Gesicht bekommen haben, bislang ja eher überschaubar. Die meisten konnten sich aber ein Lachen nicht verkneifen.

Ist dieses Outfit auch eine Option für Heiligabend?
Auf gar keinen Fall.

Silke Müller-Zimmermann

Die Inhaberin des Weissacher Teekesselchens in Weissach im Tal ist Mitautorin des Buches „Upcycling für echte Kerle“.

Wie sind Sie zu Ihrem Weihnachtspulli gekommen?
Im letzten Jahr dachte ich, dass es perfekt ist, im Weihnachtspulli Geschäfte zu machen. Da mein Laden nicht besonders warm ist, ist so ein warmer Pullover perfekt. Auch für die Weihnachtsmärkte. Ich hatte dann gleich bei ebay-kleinanzeigen geschaut - leider erfolglos. Fündig wurde ich dann bei Vinted (Anm. d. Red.: Eine Online-Handelsplattform für Secondhandkleidung). Hier konnte ich ein ungetragenes Modell ergattern.

Was gefällt Ihnen besonders an Ihrem „Ugly Christmas Sweater“?
Er hat gänzlich andere Farben als ich üblicherweise trage. Er ist kuschelig und warm.

Zu welchen Gelegenheiten tragen Sie ihn?
Als Arbeitskleidung im Teekesselchen von Montag bis Samstag, und vom 1.12 bis 23.12. auf Weihnachtsmärkten.

Welche Reaktionen löst dieses Key Piece bei anderen aus?
Freude! Die meisten finden ihn auch nicht hässlich.

Ist der Pulli auch eine Option für Heiligabend?
Tatsächlich trage ich ihn noch beim Weihnachtslieder spielen am Heiligen Abend. Für unsere Wohnung ist der Pulli aber zu warm.

Dr. Richard Sigel

Landrat des Rems-Murr-Kreises

Wann und warum haben Sie sich Ihren Weihnachtspulli gekauft?
Ich habe tatsächlich mehrere Weihnachtspullis. Zwei davon waren Geschenke von Mitarbeitenden aus dem Landratsamt. Hintergrund war, dass wir als Führungsteam bei der Weihnachtsfeier des Landratsamts immer wieder Glühwein und Punsch zusammen ausgeschenkt haben, da hat das gepasst und es war einfach lustig. Aber einen Pulli habe ich tatsächlich selbst gekauft, mit meinen Kindern beim Weihnachtsshopping. Die meinten, der würde ganz gut zu mir passen…

Was gefällt Ihnen besonders an Ihrem „Ugly Christmas Sweater“?
Mit meinem Weihnachtspulli verbinde ich Erinnerungen an unsere Weihnachtsfeiern im Landratsamt, die reihum von einzelnen Ämtern organisiert werden – mit viel Kreativität und Eigenleistung.

Tragen Sie den Pulli auch zu anderen Anlässen?
Wir sind eine große Familie und bei Familienfeiern mit den vielen Neffen und Nichten passt das auch immer wieder gut.

Welche Reaktionen löst dieses besondere Key Piece aus?
Weihnachtspullis stehen doch für gute Stimmung und so erlebe ich es auch, die Rückmeldungen sind bei diesen Anlässen durchaus positiv. Und auch im Landratsamt ist der lockere und weihnachtliche „Look“ Teil der Stimmung und sorgt immer wieder für ein nettes Gesprächsthema.

Ist der Weihnachtspulli auch eine Option für Heiligabend?
Wie gesagt, wir sind eine große Familie und an Weihnachten geht’s lustig zu – da ist auch Platz für einen Gute-Laune-Weihnachstpulli. Beim Krippenspiel der Kinder in der Kirche passt es natürlich nicht.

Sylvia Häfner-Hutt

Die Chefin des Weinguts W. Häfner in Remshalden war 2019 und 2020 „Württembergs Winzerin des Jahres“.

Wie sind Sie zu Ihrem Weihnachtspulli gekommen?
Meine beiden Töchter haben ihn erst diesen Herbst gemeinsam mit ihren Patinnen für mich ausgesucht, denn sie waren der Meinung, ich bräuchte dringend einen Weihnachtspulli.

Was gefällt Ihnen besonders an Ihrem „Ugly Christmas Sweater“?
Er greift meine Leidenschaft als Winzerin auf – Wein. Zudem ist er nicht pink und glitzert nicht.

Zu welchen Gelegenheiten tragen Sie ihn?
Unser Pop-Up Weihnachtsweinladen auf dem Weingut ist die perfekte Gelegenheit ihn oft zu tragen. Genauso beim Besuch auf dem Weihnachtsmarkt und zum Adventskaffee mit Familie und Freunden.

Welche Reaktionen löst dieses Key Piece bei anderen aus?
Bisher nur gute Reaktionen. Die Menschen schmunzeln oder lachen mich fröhlich an. Manche kennen den Trend sicher nicht oder denken sich, „die ist ein bisschen verrückt, so einen Pulli zu tragen“. Das macht mir Spaß und ich habe eine gute Zeit mit dem Weihnachtspulli.

Ist der Pulli auch eine Option für Heiligabend?
Eher nicht.Weihnachten feiern wir im Familienkreis gerne festlich und besinnlich – da passen Weihnachtspullis für uns nicht ganz so dazu.

Die Birds Band: Tonia Danese und Uwe Lenz

Das Duo aus Winnenden ist im ganzen Rems-Murr-Kreis bekannt und betreibt auch eine Musikschule im Schlemenholz.

Wie sind Sie zu IhremWeihnachtspulli gekommen?
Wir waren shoppen und da lagen einige Ugly Christmas Sweater auf dem Einkaufstresen. Wir waren irgendwie quatschig drauf und wie das dann so ist, kauft man aus der Stimmung heraus. Und das ist ja auch toll, denn wenn man die Pullis dann trägt, ist man irgendwie wieder in der lustigen Stimmung.

Was gefällt Ihnen besonders an Ihren „Ugly Christmas Sweaters“?
Dass sie eine fröhliche Stimmung verbreiten und schön warm geben. In unserer Musikschule haben wir schon Anfang November angefangen, Weihnachtslieder mit den Kindern zu üben. Da kommt man langsam schon in Weihnachtsstimmung und kann den Ugly Christmas Sweater aus dem Kleiderschrank holen.

Zu welchen Anlässen tragen Sie sie?
Wenn wir zum Beispiel mit den Birds auf einem Weihnachtsmarkt Musik machen und es vielleicht sogar schneit, dann kommt der Ugly Christmas Sweater zum Einsatz - so kommt
er auch richtig gut zur Geltung.

Was gilt bei Ihnen in Sachen Weihnachtspulli: Je kitschiger, desto besser oder so dezent wie möglich?
Wenn schon ein Ugly Christmas Sweater, dann darf der bei uns schon kitschig sein und auffallen.

Sind Weihnachtspullis Ihrer Meinung nach ein gutes Heiligabend-Outfit?
Das kommt auf die Veranstaltung an. Ist man mit der Familie zu Hause, dann hat das ja schon etwas Lustiges. Passend zum Weihnachtsfilm "Der Grinch", den wir jedes Jahr anschauen. Manchmal geben wir an Heiligabend aber auch ein Konzert – und auf der Bühne wäre der Pulli zu warm.

Melanie Diener Opernsängerin

Auch bei Opernsängerin Melanie Diener hat die Redaktion nachgefragt.

Tatsächlich habe sie sich schon nach einem Weihnachtspulli in einer „eher dezent-kitschigen Variante“ umgeschaut, sich letztendlich aber gegen einen Kauf entschieden. Sie erklärt: „Aufgrund meiner persönlichen Werte und dem Fokus auf Nachhaltigkeit verzichte ich momentan auf solche Anschaffungen, da ich bisher keine wirklich nachhaltige Option auf dem Markt gefunden habe.“