Gewinnspiel

Timm Sigg – die Leiden des jungen Professors

Timm Sigg
Timm Sigg beweist, dass Mathematik und Humor bestens harmonieren können. © Mark Schuler/Timm Sigg

Waiblingen. Zwischen Zahlenmagie, Selbstironie und musikalischen Feinheiten: Am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr, gastiert der Mathematikprofessor, Kabarettist und Träger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2025 Timm Sigg mit seinem Soloprogramm „Die Leiden des jungen Professors – Tiefgründiges in h-Moll“ im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen. Wir verlosen 2 x 2 Karten für unsere Leserinnen und Leser.

Der Abend verspricht kluge Unterhaltung für alle, die Freude an hintergründigem Humor, feinsinniger Beobachtung und musikalischer Wortgewandtheit haben.

Timm Sigg, im Hauptberuf Professor für Mathematik an der Hochschule Stuttgart, tauscht für diesen Abend den Vorlesungssaal gegen die Bühne. Was 2014 mit ersten Auftritten am Klavier begann, hat sich zu einem abendfüllenden Soloprogramm entwickelt, mit dem Sigg das Publikum in Süddeutschland begeistert.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Charaktereigenschaften von Nerds – ihre Schrulligkeit, aber auch ihre liebenswerten Seiten. Sigg schafft es, mit der gleichen Leidenschaft über Zahlen zu singen, mit der andere über Liebesbeziehungen sprechen.

Sein Programm zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Selbstironie und Wortwitz aus, die das Publikum zum Lachen und Nachdenken anregt.

Tickets ab 18 Euro sind im Vorverkauf erhältlich unter kulturhaus-schwanen.de, bei allen Reservix-Verkaufsstellen, unter07 61/ 88 84 99 99 oder an der Abendkasse ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

» Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen

Einfach mitmachen

Gehen Sie auf unserer Internetseite www.zvw.de/mein-wochenblatt auf das Feld „Jetzt gewinnen“ und füllen Sie das Formular aus – abschicken - fertig. Mitmachen ist möglich von Donnerstag bis Sonntag.

Montag werden die Gewinner ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Die Karten werden an der Abendkasse hinterlegt.

Hinweis zum Datenschutz

Zur Durchführung der Verlosung erhebt der Zeitungsverlag Waiblingen (Kontakt siehe Wochenblatt-Impressum) personenbezogene Daten. Das sind Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail und Ihre Telefonnummer. Die Daten benötigen wir, um den Gewinnern der Verlosung die Karten zukommen zu lassen und sie über Veranstaltungsänderungen zu informieren. Ohne diese Informationen können Sie nicht am Gewinnspiel teilnehmen. Wenn Karten an der Abendkasse hinterlegt werden, geben wir die Namen der Gewinner an den Veranstalter weiter. Die Daten werden ausschließlich für die Verlosung verwendet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art 6 Abs. 1 S.1 b DSGVO die Durchführung des Gewinnspielvertrages. Weitere Infos zum Datenschutz finden Sie unter www.zvw.de/datenschutz/.