3:0-Erfolg bei Union Berlin: Der irre Sieges-Lauf des VfB Stuttgart geht weiter
Der VfB Stuttgart hat das Auswärtsspiel bei Union Berlin mit 3:0 (1:0) gewonnen. Damit geht der irre und fast unglaubwürdige Sieges-Lauf der Schwaben weiter: Sechs Spiele in Folge hat die Hoeneß-Elf nun gewonnen und thront weiter auf dem zweiten Bundesliga-Platz. Auch von der Guirassy-Verletzung ließen sich Waldemar Anton und Co. nicht verunsichern und fuhren einen unterm Strich verdienten Auswärtssieg ein. Nebenbei war es der erste Bundesliga-Sieg des VfB gegen Union Berlin. Die Tore erzielte Serhou Guirassy (16.), Silas (82.) und Deniz Undav (88.).
Union Berlin gegen VfB Stuttgart: Wie das Spiel gelaufen ist
Aufstellung: Sebastian Hoeneß nahm im Duell mit den Eisernen zwei Veränderungen im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg vor: Für Pascal Stenzel und Hiroki Ito kamen Anthon Rouault und Maximilian Mittelstädt aufs Feld. Während Ito erst kurzfristig von der japanischen Nationalmannschaft zurückkam und ein Startelf-Einsatz zu früh kam, war die Herausnahme von Stenzel doch etwas überraschend. Immerhin: In der Offensive konnten die Rückkehrer Guirassy, Führich und Millot von Beginn an ran.
1. Halbzeit: Schon direkt nach Anpfiff der Partie war klar: Der VfB hat mit den Eisernen ein dickes Brett zu bohren. Die Hausherren standen stabil gegen den Ball und gingen kompromisslos in die Zweikämpfe. Die Schwaben hatten zwar mehr Ballbesitz, aber Union schob die Räume geschickt zu. Doch in der 16. Minute schlug dann ein Mann zu, der aktuell nicht zu stoppen ist: Serhou Guirassy. Der Angreifer nickte sehenswert zum Führungstor ein. Doch nur 14 Minuten später war das Spiel für den Torschützen vorbei, der hintere linke Oberschenkel machte zu. Bitter für den VfB, Deniz Undav aufs Feld (30.). Nach der Auswechslung ging nicht mehr viel für die Schwaben, doch auch Union bekam nicht viel auf die Reihe. Mit 1:0 ging es in die Pause.
2. Halbzeit: In der Kabine muss Union-Trainer Urs Fischer seine Mannschaft ordentlich eingeheizt haben, denn: Mit einem Dreifach-Wechsel und deutlich mehr Energie kamen die Eisernen aufs Feld, der VfB begann zu schwimmen. Von Ordnung war nur noch wenig zu sehen, beide Teams lieferten sich nun einen offenen Schlagabtausch. Um für mehr Stabilität zu sorgen, brachte Trainer Hoeneß Hiroki Ito aufs Feld und stellte auf Dreier-Kette um. Doch gerade als Union den Druck spürbar erhöhte, schlug der VfB eiskalt zu: Silas sorgte für das 2:0 (82.). Deniz Undav machte nur ein paar Minuten später den Deckel drauf (88.). Ein bitterer Spielverlauf aus Sicht der Unioner, die nah am Ausgleich dran waren.
Union Berlin - VfB Stuttgart 0:3 (0:1)
Berlin: Rönnow - Doekhi, Knoche (81. Hollerbach), Diego Leite - Trimmel, Khedira (63. Laidouni), Gosens - Tousart (46. Kral), Haberer (46. Becker) - Volland (46. Fofana), Behrens
Stuttgart: Nübel - Rouault, Anton, Zagadou (82. Stenzel), Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling (69. Silas), Millot (82. Jeong), Führich (69. Ito) - Guirassy (30. Undav)
Tore: 0:1 Guirassy (16.), 0:2 Silas (82.), 0:3 Undav (88.)
Zuschauer: 22.012
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)
Gelbe Karten: Haberer, Behrens / Rouault
Besondere Vorkomnisse: -