Aufatmen beim VfB: Jeong gewinnt die Asia-Games und muss nicht zum Militärdienst
Kollektives Aufatmen beim VfB Stuttgart: Woo-yeong Jeong hat mit Südkorea bei den Asienspielen (ASIAD) die Goldmedaille gewonnen. Beim 2:1-Sieg gegen Japan erzielte Jeong das zwischenzeitlich 1:1 (26.). Damit kommt der Offensivspieler um seinen 20-monatigen Militärdienst herum. Einzig eine rund dreiwöchige Grundausbildung bleibt.
Südkorea schlägt Japan: Woo-yeong Jeong kommt um Militädienst herum
Am Samstagnachmittag gegen 15.45 Uhr, also während das Heimspiel der Schwaben gegen den VfL Wolfsburg im vollen Gange war, pfiff Referee Mahfoodh das Finale im chinesischen Hangzhou ab: Südkorea ging gegen Japan mit 2:1 als Sieger hervor. Für den VfB Stuttgart das gewünschte Ergebnis. Die Schwaben wünschten ihrem Profi aus der Ferne einen langen Turnierverlauf - und das, obwohl Jeong dadurch wochenlang fehlen würde.
Denn: Die Schwaben drückten ihrem Profi Woo-yeong Jeong die Daumen. Für den Ex-Freiburger war das Turnier die wohl letzte große Chance, seine Profikarriere langfristig am Leben zu halten. Jeder Südkoreaner muss vor seinem 30. Lebensjahr einen 20-monatigen Militärdienst absolvieren - auch als Profisportler ist man davon nicht befreit.
Die einzige Chance, den Militärdienst auf ein paar Wochen zu reduzieren, wäre ein großer sportlicher Erfolg mit seinem Heimatland. Das hat Jeong mit der Goldmedaille bei den Asienspielen nun geschafft. Auch Heung-min Son, Profi bei Tottenham, umging so die 20 Monate und absolvierte nur eine kurze Grundausbildung.
VfB Stuttgart muss Nachzahlen: SC Freiburg verdient erneut am Jeong-Wechsel
Für den VfB heißt das aber im Umkehrschluss: Es folgt nochmal eine Nachzahlung an den SC Freiburg. Die Ablösesumme lag im Sommer 2023 bei knapp 3,5 Millionen Euro - doch da kommt noch mehr.
In den Wechselmodalitäten ist aber eine Klausel festgehalten worden: Sollte Jeong seinen Militärdienst durch einen Titel abwenden können, bekommen die Breisgauer nochmal eine Nachzahlung. Diese dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Offiziell bestätigt wurde dies aber noch nicht. Der VfB wollte sich dazu bislang nicht konkret äußern.