Aus in der Champions League: VfB Stuttgart beim 1:4 gegen Paris chancenlos
Stuttgart. Der VfB Stuttgart hat das Heimspiel in der Champions League gegen Paris St. Germain mit 1:4 (0:3) verloren. Der französische Spitzenclub war für die Schwaben mindestens eine Nummer zu groß, Atakan Karazor und Co. waren den PSG-Stars um Ousmane Dembelé nicht gewachsen. Da Manchester City im Parallelspiel gegen Brügge drei Punkte holte, rutschte der VfB Stuttgart auf Rang 26 und scheidet damit aus der Champions League aus. Am achten und letzten Spieltag der Gruppenphase hätte die Hoeneß-Elf mindestens einen Punkt benötigt, um in die Playoffs der Königsklasse einzuziehen. Somit endet die CL-Reise der Schwaben.
VfB Stuttgart gegen Paris St. Germain: So lief der CL-Kracher
"Es ist lange her, da konnte man wirklich nur träumen von so einem Spiel." Mit dieser Aussage sprach Sebastian Hoeneß auf der Pressekonferenz vor dem Paris-Spiel am Dienstag (28.01.) vielen Fans aus der Seele. Vor eineinhalb Jahren musste der VfB Stuttgart in der Relegation noch um den Klassenerhalt bangen, nun ging es gegen den französischen Rekordmeister um den Einzug in die Playoffs der Champions League.
"Es gibt nichts Cooleres, die Aufregung und die Motivation sind groß", so der VfB-Trainer. Die Schwaben - ob auf dem Rasen, auf der Trainerbank oder auf den Rängen - hatten sich dementsprechend viel vorgenommen: Trainer Hoeneß schickte seine A-Elf auf den Rasen, es knisterte im Stadion und die Fans in der Cannstatter Kurve präsentierten eine Choreo. Alles war angerichtet für einen tollen Fußballabend, doch es kam ganz anders.
Chancenlos in der MHP-Arena: Paris zeigt dem VfB die Grenzen auf
Bereits nach sechs Minuten stand es 1:0 für Paris. Der VfB wirkte schläfrig, unkonzentriert und war überfordert angesichts des hohen Tempos von Ousmane Dembelé oder Bradley Barcola. Die Gäste ließen sich nicht zweimal bitten und legten im Stile einer Spitzenmannschaft eiskalt nach: Das 2:0 (17.) und 3:0 (35.) sorgten in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Die Franzosen zeigten den Schwaben ganz klar die Grenzen auf.
In der zweiten Halbzeit kam in der MHP-Arena kurz die Hoffnung auf, dass der VfB das Spiel doch noch drehen könnte - doch Paris schlug erneut eiskalt zu: Ousmane Dembelé traf traumhaft zum 4:0 (54.), Chris Führich erzielte den Ehrentreffer (78.). Damit war das Spiel entschieden und das CL-Aus der Hoeneß-Elf besiegelt. Denn: Sowohl Manchester City als auch Dinamo Zagreb überholten die Schwaben in der Abschlusstabelle, die sich am Ende mit Platz 26 begnügen müssen.




