Auslosung in Monaco: Das sind die acht Gegner des VfB in der Europa League
Monaco/Stuttgart. Das zweite Jahr in Folge spielt der VfB Stuttgart international. Und die Auslosung für die Europa-League-Saison 2025/26 in Monaco hat den Schwaben am Freitagnachmittag (29.08.) ein paar klangvolle Namen beschert. Wir begleiten die Ziehung hier im Liveblog.
Wie läuft die Gruppenphase in der Europa League?
In allen drei europäischen Wettbewerben greift seit letzter Saison ein neuer Modus. Statt der gewohnten Gruppenphase gibt es eine große Liga mit 36 Teams. Jede dieser Mannschaften hat acht Partien, davon vier in der Fremde und vier im eigenen Stadion. Nach dem achten und letzten Spieltag wird abgerechnet: Die ersten acht Teams der Ligaphase stehen direkt im Achtelfinale, die Teams auf den Plätzen neun bis 24 spielen in einem Playoff-Modus um die letzten acht verbleibenden Achtelfinal-Tickets. Die Teams auf den Plätzen 25 bis 36 scheiden aus.
Welche deutschen Teams sind in der Europa League dabei?
Der SC Freiburg und der VfB Stuttgart. Die Breisgauer landen aller Voraussicht nach in Topf zwei, der VfB in Topf vier. Insgesamt gibt es vier Lostöpfe, aus jedem Topf bekommen dieTeams zwei Gegner zugelost.
Wann sind die Spiele in der Europa League?
- 1. Spieltag: 24./25. September
- 2. Spieltag: 2. Oktober
- 3. Spieltag: 23. Oktober
- 4. Spieltag: 6. November
- 5. Spieltag: 27. November
- 6. Spieltag: 11. Dezember
- 7. Spieltag: 22. Januar 2026
- 8. Spieltag: 29. Januar 2026
An den jeweiligen Spieltagen gibt es zwei verschiedene Anstoßzeiten: 18.45 Uhr und 21 Uhr.